Wann braucht man ein Audio Interface?
Ist die Audioqualität bei einem guten Mikro ohne ein Audio Interface viel schlechter? Und was für ein Audio Interface bräuchte man zum Beispiel für Youtube Videos in hoher Qualität?
4 Antworten
Für ein Mikrofon mit XLR-Stecker wirst du definitv ein Audiointerface benötigen.
Ohne es wird die Qualität nicht wirklich gut ausfallen, bzw. wirst du das Mikro nicht an den PC schließen können. Es sei denn du hast einen Adapter XLR zu USB.
Aber in der Regel verwendet das fast keiner.
Wenn dir jemand etwas von tollen USB Mikrofonen erzählt lass ihn reden. Wenn du Zuhause eine normale Umgebung hast so kannst du ein dynamisches mikro wie zb das shure sm57 benutzen oder ein Kondensator Bühnen Mikrofon wie das Rode m2. Als Interface Normalbereich das Steinberg Ur 22. Das kann extern mit Strom versorgt werden wenn das USB am Rechner schwächelt. Hatte dies problem mit meinem focusrite Interface.
sorry deine Frage war eigentlich WANN man ein Interface benötigt. Der soundchip im PC ist in 99 % der Fälle grottenschlecht. Ein Interface hat einen guten, rauscharmen Chip an Bord. Das Interface stellt Phantomspannung für dein Mikro bereit falls die benötigt wird. Das Interface verbindet dein XLR-Kikrofon m,it dem Computer und wandelt die analogen Mikro-Signale in Digitale PC-lesbare Daten um.
praktisch jeder pc hat eine eingebaute soundkarte. ist aber in der regel ein 2€ teil das gerade so fürs nötigste reicht. wenn du gute aufnahmen haben willst kommst du damit nicht weit, wirst viel rauschen, latenz etc haben.
Hey
also es gibt USB Mikrofone die schon ziemlich gut und auch bei Thomann und co zu haben gibt
ein Audio Interface braucht man für "normale" mikrofone mit xlr Stecker zb das Shure sm 7b
die beste Soundqualitat bekommst du mit einem Interface
Ich würde dir das focusrite scarlett ans herz legen .. davon gibt es verschiene Versionen mit mehr Eingängen und Ausgängen - da musst du dann wissen welches du brauchst