Wann benutzt man die 3 Form im englischen (past Participle)?
?:)
4 Antworten
Wenn du eine Handlung beschreibst, die in der Vergangenheit liegt und bereits abgeschlossen wurde.
Das stimmt so nicht.
I went to Irland last year.
Du kannst hier nur das Simple Past verwenden.
Das nachgefragte "past participle" ist im Übrigen gar keine Zeitform, sondern wird gebraucht, um zusammengesetzte Zeitformen wie das Present Perfect und das Past Perfect zu bilden.
an denselben Stellen wie das Partizip Perfekt im deutschen
Hallo,
ich nehme an, du möchtest wissen, wann man im Englischen die 3. Verbform (= Past Participle) verwendet, richtig?
Das Past Participle
ist die 3. Verbform in den Listen der unregelmäßigen Verben.
Bei regelmäßigen Verben dagegen wird das Past Participle durch Anhängen von ed ans Verb gebildet.
Das Past Participle wird benutzt
- für Perfekt-Zeiten (z.B. Present Perfect Simple) – He has left. She has painted.
- für Passiv-Form: The picture was taken. The ceiling was painted.
- als Adjektiv: I was bored to death. zur Beschreibung von Gefühlen.
- um Passiv-Sätze zu verbinden bzw. verkürzen, wenn zwei Sätze bzw. Satzteile das gleiche Subjekt haben: The boy was given an apple. He stopped crying. ----> Given an apple, the boy stopped crying.
- Anstelle von Relativsätzen: We read the book, which was recommended. (Relativsatz) We read the recommended book. (Partizipialkonstruktion)
Grammatik und Übungen hierzu findest du auch im Internet, z.B. bei
- ego4u.de/de/cram-up/grammar/participles
- doktor-hesse.info/PDFs_Grammatik/participles_09_explanation.pdf usw. (Leerschritte vor und hinter den Unterstrichen löschen.)
:-) AstridDerPu
Ich kenne dich schon. Diesen Kommentar schreibst du gefühlt unter jede zweite meiner Antworten. Lasse das doch bitte den Fragesteller selbst entscheiden.
Ich (!) habe das höchstens zwei oder drei Mal geschrieben. Da wo ich es nötig fand. Die Kommentarfunktion kann nicht nur vom Threadstarter bedient werden.
Übrigens: Der Satz, den ich als „If and will makes me ill“ kenne, stimmt - wie oft, wenn etwas in das Korsett eines Merkspruchs gezwängt wird - so nicht. Und das stört mich generell an Beiträgen dieser Art.
Der Merkspruch ist dann richtig, wenn die Formen von >will< (namentlich sein Konjunktiv >would<) futurisch gemeint sind: >If I went< und nicht >If I would go<. Wo >will< & Co. Ausdruck des Wollens sind (>will< in seiner etymologisch ursprünglichen Bedeutung), versagt der Merkspruch. Denn natürlich ist es korrekt zu sagen: >If he only would stop smoking<.
P. S.: nicht vergessen: Wir arbeiten am selben Ergebnis. Hilfe geben durch gute Antwort auf gute Fragen.
Eigentlich gleich wie im Deutschen... "I have played" = "Ich habe gespielt" zum Beispiel.
Ist das dann nicht das simple past?