Wann benutze ich will-Future und wann going to-Future?
Mit Beispielsatz bitte :)
Danke
6 Antworten
Deinen Fragen entnehme ich, dass du dabei bist, verschiedene Kapitel der englischen Grammatik zu wiederholen.
Die Lernvideos von BildungInteraktiv könnten dir dabei behilflich sein (Grammatik gut und kompetent anhand von Beispielen erklärt).
http://www.bildunginteraktiv.com/p/grammatik-englisch-neu.html
englisch-Hilfen machen das alles aber auch nur, wenn sie deine E-Mail-Adresse haben und dich vermutlich in einer Abofalme locken.
Das going-to Future wird bei Plänen für die Zukunft verwendet.
"We are going to go to Spain in the summer holidays."
Das will Future wird für
-Vorhersagen verwendet
"It will rain tomorrow."
-Vermutungen verwendet
"I think You will be rich."
(-Versprechen verwendet)
Bei der Ehe: "Yes I will."
Ich hoffe ich konnte helfen.
Wie ich es in der Schule gelernt hab, benutzt man will-Future wenn etwas nicht sicher ist und das going-to-Future wenn etwas sicher eintreffen wird.
Also zB:
It will rain on Sunday
I'm going to go to school on Tuesday
Ich muss aber ehrlich sagen, ich benutze die Regeln nicht, ich finde es ist besser es nach Gefühl zu machen.
Er hat es schon richtig erklärt:
will-Future: "will-Future, wenn etwas nicht sicher ist"
going to-Future: "und das going-Future , wenn etwas sicher eintreffen wird"
Naja, uns wurde es ganz anders beigebracht, allerdings stimmen die Sätze, auch wenn die Regeln meiner Meinung nach vollkommen banal sind. (Siehe meinen Kommentar)
Soll aber jetzt nicht böse gemeint sein.
Hier werden die Unterschiede der einzelnen Futurformen ganz gut erklärt:
http://www.englisch-hilfen.de/grammar/futur_gegenueberstellung.htm
Beachte: Sie sind nicht immer genau voneinander abzutrennen und es gibt nicht immer ein "richtig" oder "falsch".
Hallo,
im Englischen gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Futur auszudrücken. Zwei davon sind das going to - Future und das will-Future.
Das going to – Future (nahe Zukunft) wird verwendet
- für persönliche Absicht, (dabei steht in den Sternen, ob die Absicht auch in die Tat umgesetzt wird)
- für persönliche Gewissheit (I know, I'm sure, I'm certain)
- für eine persönliche Entscheidung, aber kein spontaner Entschluss
- für etwas, das ziemlich sicher eintritt: Wettervorhersagen. Wenn es gewisse Anzeichen für das sichere Eintreffen der Handlung gibt.
Das will – Future dagegen wird verwendet:
- für Vermutungen, Erwartungen, Hoffnungen, Befürchtungen, unsichere, unbeeinflussbare Vorhersagen,
- für formelle Ankündigungen und Termine, offizielle Verlautbarungen, formelle Treffen, Sitzungen: meetings, conferences, dates
- für spontane Entscheidungen im Moment des Sprechens (im Gasthaus, beim Essen, Trinken), spontanes Angebot
- Wenn ein Ereignis nur unter einer bestimmten Bedingung stattfindet, nach einem if – Satz
Wenn man jemanden um etwas bittet.
Signalwörter : expect, fear, hope, worry, think, probably, perhaps, possibly,
maybe, It is possible that, When I'm older ..., When I'm seventeen, When
I'm grown up, In
twenty years' time, bet, I'm afraid, I'm worried, promise, wonder,
doubt, In that case
Die Grammatik und Übungen dazu findest du auch im Internet, z.B. bei ego4u.de und englisch-hilfen.de.
:-) AstridDerPu
Ja, ich muss jetzt die ganze Grammatik wiederholen :(
Danke für den Link, aber ich habe zur Zeit kein schnelles Internet, also kann ich mir Videos leider nicht angucken...