Wann bekommt man die Note 6? - oder: Ist meine Note gerechtfertigt?
Hallo,
ich habe in dem Frage- Titel zwei Fragen stehen weil mich beides interessiert.
Ich dachte nämlich immer eine 6 würde man nur bekommen wenn man entweder nicht anwesend ist, oder sich dem Unterricht verweigert (Leistungsverweigerung), deshalb wüsste ich gerne: Ist das falsch? Wann bekommt man denn nun tatsächlaich eine 6?
Als zweite Frage: Wir haben einen neuen Lehrer in Mathe bekommen (kein wirklich guter Lehrer, aber was soll man machen ...) leider komm ich bei ihm nicht wirklich mit, was er wohl auch bemerkt hat, denn besagter Lehrer hat mir die Note 6 gegeben, aber ist das gerechtfertigt von ihm? Wenn ich mich doch wirklich bemühe mitzukommen? (ich hatte vor diesem Lehrer immer eine 4 in Mathe, zwar auch nicht das Beste, aber immerhin ausreichend)
Deshalb: Ist das gerechtfertigt wenn er mir diese Note gibt?
Und: Hätte ich überhaupt noch eine Chance sie auszubessern, vielleich auf eine 5, mindestens, um nicht sitzenzubleiben?
Im Voraus, danke für die Antworten!
4 Antworten
6 (ungenügend) – wenn die Leistung den Anforderungen nicht entspricht und selbst die Grundkenntnisse so lückenhaft sind, dass die Mängel in absehbarer Zeit nicht behoben werden können.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ungen%C3%BCgend#Unter-_und_Mittelstufe
Wenn dies bei der Fall ist, dann hat dein Lehrer richtig gehandelt.
Du sollst dich hier nicht darüber aufregen, sondern dies als einen ernsten Hinweis betrachten, dass DU was falsch machst. Ganz ehrlich, der Sprung von 6 auf 4 ist nicht besonders groß und sollte mit ein paar Wochenstunden Lernen und Üben schaffbar sein. Im Endeffekt liegt es nur an DIR was du daraus machst.
Also ich muss erst mal den anderen widersprechen:
Die fachliche Qualifikation sagt fast nichts über seine Leistungen als Lehrer aus. Ich hatte Lehrer die waren fachlich kaum besser als das Schulniveau das sie vermitteln sollten und genau das habe ich auch bei ihnen gelernt. Und ich hatte andere die sicher voll die akademisch-intelektuellen Cracks waren, aber praktisch nichts davon vermitteln konnten.
Was aber nun für einen selber einen guten Lehrer auszeichnet, liegt oft auch an einem selber. Der eine Lehrer läßt den Schülern viel Freiraum sich selbst zu entfalten und da bleiben die auf der Strecke, die ständig den Stiefel im Hintern brauchen. Der andere Lehrer sagt seinen Schülern immer haarklein was sie nun zu machen haben und das dürfte die engagierten und selbständigen eher behindern. Damit muss man als Schüler halt auskommen; das gehört auch zum Lernen dazu.
Und zu der Note: Du kannst jede Note aufgrund Deiner Leistungen bekommen; dafür sind die Noten schliesslich da. "Leistungsverweigurung" oder gar "Abwesenheit" liegt eigentlich ausserhalb der Skala. Dass man dafür auch eine 6 bekommt liegt mehr daran, dass man halt formal irgendeine Note vergeben muss.
Wann man eine Sechs bekommt, worin auch immer, ist in der Regel in den Schulordnungen geregelt. Wenn Du einfach nur sauschlecht in der Schule bist, kannst Du natürlich auch eine Sechs bekommen. Denn die Note heißt "ungenügend"!
Es gibt keine schlechten Lehrer! Das ist nur ein gemütliches Urteil von Schülern, die nicht einsehen wollen, dass sie selber schlecht sind. Ein Lehrer hat selbst Abitur gemacht und studiert, erträgt viel Wissen. Da kann er nicht schlecht sein.
Da gebe ich dir natürlich recht: Ein Lehrer ist nicht doof, besonders nicht Mathe-Lehrer und ich finde es wirklich beeindruckend das diese Leute so gut darin sind, aber ich glaube auch das einige Lehrer ihr Wissen besser vermitteln können als andere. ;)
Eine 6 bedeutet: "wenn die Leistung den Anforderungen nicht entspricht und selbst die Grundkenntnisse so lückenhaft sind, dass die Mängel in absehbarer Zeit nicht behoben werden können." (Wikipedia). Trotzdem solltest du dich weiterhin bemühen, mitzukommen (evtl. Nachhilfeunterricht), damit die Lücken nicht noch größer werden. Einige Lücken kannst du sicher selber schließen. (Grundkenntnisse).
Umso besser, dann schaffst du es sicher auf die 5 oder sogar auf die 4.
Danke für deine Antwort!
Natürlich werde ich mich weiterhin bemühen, damit ich diese Note bis zu den Zeugnissen wieder los bin!
Aber meine Grundkenntnisse sind eigentlich nicht lückenhaft. ...