Walnüsse wie trocknen/ aufbewahren?
Hallo, ich habe ca. 12 Kg Walnüsse geschenkt bekommen, lebe leider in einer Mietwohnung; der Keller ist nicht beheizt. Weiß nun nicht wie ich die frischen Nüsse trockne und richtig (vor Schimmel geschützt) lagere, v.a. aber wo. Momentan liegen Sie verteilt in Säcken und Kisten vor der Heizung (Heizung ist auf Stufe 3 (mittlere)). Im Ofen soll man sie ja nicht tun; weil die Fette nicht hitzestabil sind oder so; habe ich gelesen. Allerdings ist die Küche ja recht feucht; Wohnzimmer? Schlafzimmer (in eine Ecke vor die Heizung?) .. Oder doch in den (kühlen) Keller?! Wahrscheinlich nicht.... Werde wohl die Hälfte wieder verkaufen... Irgendwelche Einfälle, was ich mit dem Rest mache?
11 Antworten
Jeden Tag von kiste zu Kiste schütten, dass die Luft nicht steht. und am besten auch wo hinstellen, wo luftbewegung ist, am besten draußen. Kannst im Garten oder balkon auf Matten schütten.
Ich habe mir gelöcherte Kunststoff-Obstkistchen (blaue Champignons-, auch Ackersalat-Transportkisstchen) vor Jahren besorgt. Mann kann auch kleine Karton-Obstkisten mit den ca. Maßen 40 x 30 x 10 cm im Supermarkt besorgen. Darin verteile ich meine Nüsse höchstens zweilagig und stelle sie auf den Balkon in die Sonne. Das mache ich 3 Tage, dann stehen die Kistchen gestapelte im ehemaligen Kinderzimmer. Je nach Bedarf werden die Nüsse geknackt. Habe sie auch schon einmal alle geknackt und luftdicht vakumiert, was allerdings nicht so gut war. Sie wurden bald ranzig. So habe ich schon über 20 Jahre immer gute Walnüsse, die bis zum kommemden Sommer verbraucht werden.
ich habe auch einige kilos davon bekommen. habe sie gewaschen, etwas abgetrocknet und dann bei 30° umluft im ofen getrocknet. 2 bis drei tage lang jeweils morgens angemacht und nachmittags aus. bei einigen gings schneller bei anderen nicht. jetzt lagere sie teilweise in einer obstkiste aus holz und in alten kartoffelsäcken die ich aufgehangen habe. so hab ichs bis jetzt immer gemacht und wir hatten immer lange gute leckere walnüsse.
ich habs auch schon mit auf die heizung legen probiert, geht auch aber halt nicht so schnell da nicht soviel platz
am anfang ausgebreitet und am tag mehrmals wenden. an einem kühlen ort zb keller gelagert, behalten walnüsse in der schale ihren geschmack und ihren nährstoffgehalt. dabei sollten die nüsse trocken und luftig gelagert werden, am besten in einem kartoffelsack und möglichst im dunkeln. gruß haddy
Ich habe meine auf dem Kleiderschrank im Schlafzimmer nach und nach getrocknet. Auf keinen Fall in Tüten oder Säcken lassen. Wenn der Keller nicht zu feucht ist, die Reste vielleicht in einer offenen Holzkiste zwischenlagern.