Wäscht ihr die wäsche zwischen den Feiertagen?
Hallo, wäscht ist zwischen den Feiertagen es gibt ja da ein Aberglaube, aber ich habe 2 Kinder da fast eine Woche nicht zu waschen würde ich glaube nicht mehr hinterher kommen,🙈
9 Antworten
Ich halte mich da lieber an den alten Elektriker-Aberglauben dass es Unglück bringt, bei Gewiter die Wäsche auf der Überlandleitung zum Trocknen aufzuhängen.
Du meinst sicher "zwischen den Jahren", also zwischen Weihnachten und Sylvester/Neujahr. Das ist die Zeit der Rauhnächte. In der Zeit soll man u.a. keine (weiße) Bettwäsche waschen und auf die Leine hängen, weil sonst im nächsten Jahr jemand im Haus stirbt (Leichentuch).
Ich bin als am 13.geborener ein Glückskind und so vor Aberglaube geschützt.
Von daher wasche ich auch zwischen den Jahren.
Ja, bei mir läuft gerade eine Maschine, aber nur, weil ich sehr krank bin und stets mit einem Fuß im KH und immer genug frische Wäsche vorrätig haben muss.
Sonst würde ich an Feiertagen nicht waschen, da mir diese einiges bedeuten und ich es nicht angebracht finde
Von dem Aberglaube habe ich noch nie gehört, finde ich eher lustig.
Natürlich wasche ich auch zwischen den Feiertagen meine Wäsche, sonst wird der Berg zu groß.
Ja, ich wasche Wäsche, ich hebe die schmutzige Arbeitskleidung nicht bis zum neuen Jahr auf.
Diesen Aberglauben kenne ich auch, viele ältere Menschen halten sich auch daran und betonen aber gleichzeitig nicht abergläubisch zu sein. 😅😅😅
Ich mache das auch schon seit Jahrzehnten so, genau wie du musste ich früher wegen der Kinder Waschen.