Wäschetrockner wieviel kg? Und A+ A++
Hallo, unsere Familie möchte einen Wärmepumpentrockner kaufen. Frage 1: Wir haben eine 7kg (Trockenwäsche) Waschmaschine. Bedeutet das, dass man z.B. in einen 7kg Trockner dann vielleicht nur rund die Hälfte der Wäsche trocknen kann, weil sie ja nass entsprechend schwer ist?? Den Rest muss man also doch noch aufhängen? Frage 2: Lohnt sich A++ im Vergleich zu A+ wirklich merklich? Danke! :)
3 Antworten
Soweit ich weiß, stehen die 7kg nur für das Trommelvolumen. In der Regel kann die Menge getrocknet werden, die in den Trockner auch reinpasst. "Moderne" Trockner haben aber schon eine Anzeige, die Dir zeigt, wieviel Kilo du bereits geladen hast. Die Konsequenz von mehr Wäsche ist eigentlich nur, dass der Trockner etwas länger zum Trocknen braucht. Allerdings solltest Du das Befüllen natürlich nicht übertreiben ;) Und: Wenn Du schon die Möglichkeit hast, kauf einen A++. Der Trend geht sowieso zur Energiesparerei und die heutigen Trockner brauchen schon wesentlich länger zum Trocknen als die von vor 5 Jahren oder so. An Marken würde ich ganz klar Miele empfehlen, oder Bosch/Siemens (etwas günstiger als Miele, aber qualitativ top!). Und: Besser beim Fachmann kaufen und nicht im Internet. Der Fachmann hat immer den Vorteil des Kundendienstes und Du hast jemanden, dem Du Bescheid sagen kannst, wenn mit dem Gerät etwas nicht stimmt ;)
Viele Grüße!
Der Kauf eines 8kg Trockners ist nicht notwendig. Der Trockner soll für die gleiche Füllmenge wie die Waschmaschine aufweisen.
In der Regel kann die Menge getrocknet werden, die in den Trockner auch reinpasst.
Muss dir leider sagen dass du überhaupt keine Ahnung von der Funktion eines Trockners hast. Die Wäsche braucht zum Trocknern wesentlich mehr Platz als zum Waschen, darum haben die Trockner mit dem selben Füllungsverhältnis wie ein Waschautomat auch eine wesentlich größere Trommel als ein Waschautomat.
Ein Überfüllen des Trockners wirkt sich nicht nur auf den Stromverbrauch aus weil dann im Trockner zu wenig Luftdurchsatz ist und dadurch die Laufzeit wesentlich verlängert wird, sondern es wird dadurch auch die Lebensdauer des Trockners und der Wäsche verkürzt
Dann möchte ich mich für die Fehlauskunft entschuldigen und mich für die Aufklärung bedanken. Ich bin von dem Umstand ausgegangen, dass eine Waschladung in der Waschmaschine in der Regel im Trockner ohne Probleme getrocknet werden kann (ausgehend von meiner Erfahrung).
Viele Grüße
Hallo Berimbaunaroda
Wenn ihr zu eurer 7Kg Waschmaschine einen Trockner kauft dann sollte es auch ein 7Kg Trockner sein. Dann kann man die Wäschemenge die in der Maschine gewaschen wird auch mit einem Mal trocknen. Kauft man einen kleineren Trockner dann besteht die Gefahr dass der Trockner ständig überladen wird und dadurch die Lebensdauer des Trockners und der Wäsche verkürzt wird.
Geräte mit A++ sind im Verbrauch wesentlich besser als Geäte mit A+
Gruß HobbyTfz
Soll die Wäsche fluffig trocken werden -kommmt nur die Hälfte in den Trockner.
Die Überlegung ist auch, ob wir dann lieber einen 8kg Trockner kaufen sollten...