Wäsche hängt über mir auf dem Balkon?
Hallo, ich hab da mal eine Frage. Meine genau über mir wohnende Nachbarin, hängt ihre Wäsche mir sogut wie vor die Nase. Sie hat auf ihrem Balkon eine Art " Aussenkonstruktion für Wäsche" angebracht. Auf dieser hängt fast jeden Tag ihre Wäsche. Ihre normale Wäsche, Bettwäsche, Handtücher..... dieses nimmt mir die Sonne .. auch ist es mir nicht möglich dann auf meinem Balkon zu sitzen, da durch das "Gewackel" der Wäsche man einfach nur fast irre wird. Ja die Wäsche wird so tief gehangen, das ich nur aus der Balkontür gucken brauche und denke "juhu mal wieder Wäsche" Leider ist das nicht alles , die gute Dame benutzt sehr viel Weichspüler ... von diesem Geruch wird mir übel, meine gesamte Wohnung riecht nach diesem Weichspüler. Ich muss dann jedesmal warten bis die Dame fertig mit ihrer Wäsche ist. Ich habe keine Lust den ganzen Sommer nicht meinen Balkon nutzen zu können. Wir haben hier im Haus zwei große Trockenräume. Reden kann mit der über mir nicht!
8 Antworten
Wenn man mit ihr nicht darüber reden kann, ist es eine Angelegnheit des Vermieters. Mich würde insbesondere der Gestank des Weichspülers kirre machen.
Schreibe deinem Vermieter am besten das, was du auch hier geschrieben hast. Ich denke, nahezu jeder müsste deine unangenehme Situation nachvollziehen können.
Du kannst dich auch vorab z. B. bei der Verbraucherzentrale oder einem Mieterberein beraten lassen.
Sprich nochmals mit Nachbarin und kontaktier - sofern sich nichts ändert - anschliessend den Vermiehter
Prinzipiell gilt: Ein Bewohner darf seinen Balkon genau wie seine Wohnung zur freien Verfügung nutzen. Aber die Hausordnung gilt auch hier, so dass die Interessen weder des Vermieters oder des Nachbarn beeinträchtigt werden. ...
Das Wäschetrocknen ist zulässig, solange es sich dabei um wenig Wäsche handelt. Das Aufstellen eines Wäscheständers ist ebenso rechtens wie eine fest montierte Wäschestange oder Wäscheleinen ...
Die "große Wäsche" darf zumindest dann getrocknet werden, wenn der Balkon auf der Hinterhofseite liegt und ernsthaft niemand Anstoß nehmen kann.
http://www.sueddeutsche.de/geld/balkon-was-sich-der-bewohner-herausnehmen-darf-1.548894
Die kleine Wäsche darf raus auf den Balkon
Handelt es sich um eine Mietwohnung, gehört das Trocknen der "kleinen Wäsche" auf einem Wäscheständer auf dem Balkon noch zum vertragsgemäßen Gebrauch der Wohnung. Jedenfalls wenn die Sicht auf den Ständer durch die Balkonbrüstung abgeschirmt ist. ...
Hängende Geranie: Bitte vorsichtig gießen ... Ebenso muss ein Mieter darauf achten, dass auslaufendes Wasser, zum Beispiel Gießwasser, nicht die Fassade, andere Gebäudeteile oder die unten wohnenden Nachbarn beeinträchtigt.
Die Wäsche jedoch aussen zu hängen resp so, dass Du in Deiner Nutzung beeinträchtigt bist, ist nicht zulässig.
Bitte sie, die Wäschen höher zu hängen, nicht jeden Tag aufzu hängen oder den Trockenraum zu benutzen. Das sollstest du aber vorsichtig und freundlich tun, damit kommst du sicher weiter, als wenn du genervt lospreschst. Sollte das nichts bringen, dann wende dich an den Vermieter als Vermittler.
Wenn die Wäsche nicht direkt bei dir runterhängt, hast du glaub ich nich viel Möglichkeiten. Sollte ja auch nich ausatrten oder?
Dann rede mal mit der Dame,sachlich und freundlich! Eigentlich ist das Rücksichtslos,deren Verhalten! Aber die Welt besteht ja fast nur noch aus Egoisten und Rücksichtslosen!
kontaktiere deinen VM.. ob das bei euch erlaubt ist, weiss nur er...