Wärmepumpe, Heizkörper nicht warm?

alterzapp  19.12.2024, 18:55

Hast du das haus und die ganze Installation inklusive Rohre neu gemacht oder wurde nur die Wärmepumpe neu ans alte System angeschlossen?

eycey 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 19:33

Es wurde alles komplett neu gemacht

1 Antwort

Eine Wärmepumpe sollte generell nicht ohne Pufferspeicher betrieben werden, das fällt einem sonst spätestens ab 2029 mir der zwingenden Fernsteuerbarkeit auf die Füße.

Im konkreten Fall: Wärme scheint ja schon vorhanden zu sein, sonst käme überhaupt nichts an. Wurde ein hydraulischer Abgleich durchgeführt? Ist die Heizungsinstallation auf die niedrigere Vorlauftemperatur einer Wärmepumpe ausgelegt (Niedertemperatur-Heizkörper, Zweirohr-Heizung)?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.

eycey 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 16:49

Ein hydraulischer Abgleich wurde nicht durchgeführt. Die Heizungsanlage ist auf niedrige vorlauftemperatur eingestellt.

Wie viel Liter sollte der pufferspeicher für die Heizung haben?

lisaloge  21.12.2024, 08:30
@eycey

Der fehlende Abgleich könnte schon einmal die unterschiedlichen Temperaturen erklären.

Den Pufferspeicher würde ich immer so groß wie möglich dimensionieren. Ja, in Deinem Fall ein Problem, aber vielleicht ist in einem anderen Raum/Stockwerk ja noch Platz.

Ich hätte gerne mehr als 1 m³ gehabt, aber das wäre vom Platz auch nicht gegangen.