Wäre es den Kollegen gegenüber respektlos, wenn man zur gemeinsamen Weihnachtsfeier (Schule) nicht kommt?
19 Stimmen
6 Antworten
Nicht respektlos, aber nicht gerade hilfreich für dein soziales Standing im Team! Wenn zudem die Weihnachtsfeier Pflicht und Arbeitszeit ist, musst du, wenn du fehlst, eine AU vorlegen, wie sonst auch, wenn du nicht zur Arbeit gehst.
In der Regel sind es vielleicht so 2, 3 Stündchen, die man mit Essen und Smalltalk dort verbringt. Im Idealfall sogar noch auf Kosten des Arbeitgebers. Also jetzt wirklich kein soooo großes Opfer, was man dort bringen muss. Das sollte man einfach tun!
Supergeile Einstellung! 👍Wäre ich nicht so eine faule Socke....- es hätte von mir kommen können
Respektlos nicht. Aber die Weihnachtsfeier ist sowas wie freie Zeit mit den Kollegen. Du könntest sie etwas besser kennen lernen und vielleicht neue Kontakte/Freundschaften knüpfen.
Ich nutze die Kollegenweihnacht gerne. Wir sind über 100 Leute im Kollegium und oftmals trifft man den anderen Monate lang nicht.
Auf jeden Fall, Alter! Du lernst neue Leute kennen und vielleicht auch deine Liebe. Es kann dir nichts Schlechtes passieren. Du bist ja nicht zu einer Steinigung eingeladen, und der Gast im Sack fällt auch flach.
Ein Date hat man zu zweit. Eine Kollegenweihnacht ist immer mit vielen Leuten
Aber in amerikanischen Filmen ist es doch so, wenn Studenten Feiern gehen, dass jeder ein Mädel fkt. Lg
Jeder wie er Lust hat
An den Schulen meiner Kinder war die Weihnachtsfeier Pflichtprogramm, nicht freiwillig.
Wenn man seine triftigen Gründe hat dort nicht zu erscheinen, braucht man sich auch keine Vorwürfe machen.
Wäre das auch was für ein Date