Wählscheibentelefon
hi leute kann mir jemand sagen was für ein schwarzer knopf das am telefon ist(auf dem bild) danke ps. schreib bitte nur ernste antworten da ich mich für alte telefone interessiere

2 Antworten
Das ist die Erdtaste. Mit der schaltet man innerhalb einer analogen mit IWV betriebenen Nebenstellenanlage von Intern- auf Externleitung um, z.B. um Rücksprache zu halten oder ein Gespräch zu vermitteln. Bei MFV-basierten Geräten und Anlagen entspricht die Funktion der R- bzw. Flashtaste.
Die Telefone sind an normalen Telefondosen angeschlossen, aber mit einer Nebenstallenanlage verbunden. Während normalerweise nur 2 Adern benötigt werden, benutzt man hierzu alle 4.
Korrektur: Ader 1 (weiß) geht auf La, 2 (braun) auf Lb und 4 (gelb) auf Erde/Nebenstelle.
Bei Telefonanlagen. Mit dieser Taste konnte man z.B. von der Pforte aus Gespräche "parken" und einen anderen internen Teilnehmer anwählen, um das Gespräch weiterzuvermitteln. Oder man konnte innerhalb einer Telefonanlage durch Tastendruck direkt eine externe Amtseitung belegen.
Zum Weiterverbinden oder um ein anderes Gespräch anzunehmen. Es hat eine ähnliche Funktion wie heute die R-Taste. Also wenn man eine Telefonanlage hatte, bei der eine Weiterverbindung möglich war, hat man diesen Knopf gedrückt und dann die durchwahl gewählt. Dann war mit mit dem anderen Verbunden. Und wenn dieser das Gespräch übernehmen wollte, mußte er seinerseits au diesen Knopf drücken.
Über kabel
Fun fackt diese telefone funktuoniren immernoch
d.h. wen du so ein Telefon hast und den am Telefon anschluss deines Routers verbindest (wen du ein tarif mit festnetz telefon hast) kannst du den tatsächlich noch immer verwenden (also der klingelt wie früher und so weiter)
Wozu wurde er verwendet (hab ih nicht verstanden)
Never mined doch nicht