Fetap 615-1 anschließen. Welches Kabel?

3 Antworten

Du kannst alle alten Telefone, die mit Impulswahlverfahren arbeiten, an modernen Telefonanlagen oder Routern mit Telefoniefunktion - auch VoIP - weiter betreiben.

Dazu brauchst Du einen Konverter (Netzteil mitbestellen!), der das Impulswahlverfahren auf das Mehrfrequenzwahlverfahren umsetzt:

http://www.telefonmanufaktur.de/home/kon.html

Die Anschlüsse müssten wie folgt sein, ggf, musst Du mal in einen Fachbetrieb gehen und Dir das Kabel anschliessen lassen:


Amt a ----> TAE-Stecker [1] oder RJ11-Stecker [4] 
Amt b ----> TAE-Stecker [2] oder RJ11-Stecker [5]



Im Netz findest Du weitere Informationen zum Kabelanschluß, hier z.B.:

https://www.cc-community.net/threads/telefon-mit-w%C3%A4hlscheibe-_-kabelbelegung.69287/


Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Erfahrung als Systemtechniker für TK-Anlagen

Das Wählscheibentelefon funktioniert am modernen Telefonnetz nicht, weil die Wählimpulse nicht mehr erkannt werden. Daher nutzt Dir auch ein Kabel nichts.


asdundab  04.07.2017, 13:45

An noch amtsseitig analogen Anschlüssen (ja ein paar gibt es auch noch) wir IWV unterstützt. Lediglich an vielen PK-Routern mit integrierter Telefonanlage für VoIP Anschlüsse wird IWV nicht unterstütz, das liegt aber nicht an der Technik an sich, sondern an den entsprechenden Routerherstellern.

germanils  04.07.2017, 13:49
@asdundab

Naja, bis 2018 werden die letzten analogen Anschlüsse abgeschaltet ;-)

Man könnte natürlich nach einem Router/TK-Anlage mit IWV schauen, aber ob das den Aufwand wert ist? (wer weiß ob das Telefon überhaupt noch funktioniert).

Die handelsübliche AVM FRITZ!Box unterstützt das Impulswahlverfahren. Alte Telefone können an der FRITZ!Box auch mit den modernen IP-Anschlüssen verwendet werden. Funktioniert bei mir mit einem FeTAp 615 einwandfrei.