Wachstum von Bakterien?
In einer Nährlösung befinden sich ca. 1000 Einzeller einer Art, bei der es im Durchschnitt alle 20 Minuten zu einer Teilung kommt.
a) Geben Sie eine Folge an, die das explosive Wachstum dieser Art beschreibt.
b) Berechnen Sie, wie viele Einzeller nach 24 Stunden entstanden sind. Welche Länge ergibt sich, wenn man diese aneinander legt (Länge eines Einzellers: 0,001 mm)?
c) Nach welcher Zeit sind etwa 10 Millionen Einzeller vorhanden?
d) Welche äußeren Faktoren begrenzen das Wachstum?
Ich brauche unbedingt Hilfe zu d.
2 Antworten
Wenn eine Kultur wächst, dann braucht die auch genug Platz zum Wachsen. Es sei denn du hast ein unendlich großes Nährmedium, hat die Kultur irgendwann kein Platz mehr für neue Einzellern.
Außerdem konkurrieren die Einzellern irgendwann auch um Nahrung. Wenn Nahrung da ist, aber zu viele Einzeller, dann können nicht alle leben.
Äußere Faktoren wäre zum Beispiel die Temperatur, ist es zu kalt können sie sich nicht mehr vermehren
Oder die Menge an verfügbarer Nahrung, wenn es nicht genug zu essen gibt können sie sich nicht weiter vermehren.
Oder die verfügbare Menge an Sauerstoff falls das Gefäß mit der Nährlösung luftdicht verschlossen ist
Eventuell auch Schadstoffe in der Nährlösung die die Vermehrung behindern könnten...