WAchsen Tomaten Samen auf der Heizung besser?
4 Antworten
JA
SAmen haben ihren Auslöser der ihnen sagt, wann es am besten ist zum Keimen.
Stellst du Salatsamen auf die Heizung denken diese es wäre Sommer und ZU SPÄT zum, Keimen. Salatsamen brauchen Licht und Temperaturen unter 20 Grad.
Anders Tomatensamen: Tomatenamen brauchen nicht unbedingt Licht (schadet aber auch nicht) sie brauchen Wärme um die 25 Grad. Zu heiß sollte es aber eher auch nicht sein. Auf einen sehr heißen Holzkachelofen würde ich es eher nicht stellen aber auf normalen Heizungen keimen sie in wenigen Tagen bei Temperaturen um die 20 Grad brauchen diese auch mal 3 Wochen.
warm ist gut und viel Wasser auch aber eben nicht auf die Blätter. Die Blätter müssen trocken bleiben, sonst kommt es zu Pilzerkrankungen meist sogar zur Braunfäule und damit das vorzeitige aus nicht selten noch vor der Ernte.
In einem Gewächshaus kommt es gerne zu einer Verdunstung die dann am Dach nicht entweichen kann und von dort zurücktropft auf die Blätter. Aber auch nur wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist kann es das aus sein für Tomaten.
Ich habe Tomaten auf dem Balkon - im Freiland und im Gewächshaus.
Im Gewächshaus gibt es mehrere Möglichkeiten
- offene Tür und am besten auch auf der Rückseite eine Wand entfernen, damit der Wind durchfegen kann. Verhindert die hohe Luftfeuchtigkeit.
- Tröpchenbewässerung der Boden bleibt Trocken und durch unterirdische Leistungen wird bewässert.
- Getränkeflaschen aus Plastik werden mit dem ausguss nach unten ins Erdreich gestellt und der Boden entfernt. Man gießt nur in diese Plastikflaschen
Hmm, nicht gut.
Ich empfehle dir ein mini gewächshaus das du an eine helle stelle tust (wenig Sonne) und immer leucht feucht halten. Lg :)
Brauchen Tomaten Samen Sonne und viel Wasser und mögen sie es eher warm?Kann man sie in eine Art Gewächshaus tun wo es sehr feucht ist?
Sorge für Heiligkeit und leichte Feuchtigkeit, Sonne anfangs sehr wenig. Wärme ist zum keimen auch gut. Aber nicht in ein richtiges Gewächshaus... Tomaten mögen es nicht warm und stickig im gewächshaus zu stehen. Lg :)
Achso ich habe sie jetzt in ein Behälter getan die Samen und Frischhaltefolie drüber weil ich dachte so mögen sie es..
Das ist okay zum keimen und wenn sie noch nicht so groß sind. Später sonnig und warm aber nicht stickig.
Muss ich denn öfters am Tag die Folie abmachen damit sie Luft bekommen?
Aber nicht direkt in die Sonne oder?Uch Blick da nicht durch
Das ist alles was du wissen musst:
Jedes Samenkorn erhält ein eigenes Pflanzloch, das 0,5 bis 1 cm tief sein sollte. Die Samen werden in diese Löcher gelegt und etwa 1 cm dick mit Anzuchertde bedeckt.
Man muss nichts übertreiben, die keimen auf dem Fensterbrett in einem geheizten Raum problemlos.
Nein Andersrum gar nicht. Wie ich dir schon geschrieben habe Samen ausziehen und trockenen ist Überflüssig. Sie brachen wie JEDER! Samen Feuchtigkeit zum Treiben.
Brauchen Tomaten Samen Sonne und viel Wasser und mögen sie es eher warm?Kann man sie in eine Art Gewächshaus tun wo es sehr feucht ist?
Brauchen Tomaten Samen Sonne und viel Wasser und mögen sie es eher warm?Kann man sie in eine Art Gewächshaus tun wo es sehr feucht ist?