W204 was für ein Kabel könnte das sein?

1 Antwort

Nockenwellensteller undicht, Öl lauft dann durch den Stecker in den Kabelbaum und dank Kapillarwirkung zieht es sich dann bis zu den Steuergeräten. Öl im Motorstg ist nicht das, was man gerne hätte. Vor allem, weil nicht jeder das neue Programmieren kann.

Kabelbaum ersetzen, alle Steuergerätestecker auf Öl prüfen und mit Isopropanol reinigen.
Und ja, Kabelbaum muss in dem Fall ersetzt werden. Und auch ja, das wird was kosten. Motorkabelbaum beim Opel Movano war ohne Arbeitszeit schon bei 3000€ Teilepreis. Kunde hat damals dann (Versicherungsschaden) 4500€ bei uns gelassen. Bei nem Benz wohl in etwa gleicher Preis. Nockenwellensteller gleich mit neu, damit das so schnell nicht wieder vorkommt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernter KFZ-Mechatroniker

Locoflexx54 
Fragesteller
 22.05.2024, 08:17

das ist schon übertrieben

Der nockenwellenversteller wurde bei 112.000 gemacht der kann nicht so schnell undicht sein …

der Wagen war doch bei einer guten Werkstatt gewesen der hat nur 3 Stunden Arbeit festgestellt mehrere Quellen die undicht sind das war’s

0
Locoflexx54 
Fragesteller
 22.05.2024, 09:10

Ich Steck bei so einer alten Kiste doch keine 4-5k rein

0
myths  22.05.2024, 16:26
@Locoflexx54

Fakt ist, dass du den Ölverlust aufjedenfall in deiner Verkaufsanzeige mit aufnehmen musst. Alles andere wäre arglistige Täuschung (da du es wusstest und bewusst verschwiegen hast um mehr Profit aus dem Verkauf zu ziehen) und könnte im schlechtesten Falle auch beim Privatverkauf zu eine Rückabwicklung führen. In dem Fall bekommst du das Fahrzeug zurück und zahlst dem Käufer den Kaufpreis zurück.

Auch wenn die Nockenwellensteller erst neu kamen, kann das nen Folgeschaden sein. Nur weil die getauscht wurden wurde der Kabelbaum vermutlich nicht geprüft. 🤷🏻‍♂️

0
myths  22.05.2024, 17:01
@Locoflexx54

Und wieso genau biste dir da so sicher? Prüfst du alle käufer und weisst, was die beruflich sind? Was wenn jemand bei ner Probefahrt zur Dekra fährt und den prüfen lässt? Das recht dazu hätte er :)

0
Locoflexx54 
Fragesteller
 22.05.2024, 19:39
@myths

Ja Dafür hab ich keine Zeit . Probefahrt ja aber Dekra. Nein :)

0
myths  22.05.2024, 19:40
@Locoflexx54

Wohin der Käufer während der Probefahrt fährt kann die theoretisch egal sein. Wirst sonst wohl drauf sitzen bleiben, und ihn nicht los werden :)

0
myths  22.05.2024, 19:58
@Locoflexx54

Und die Art bringt mitunter sogar rechtliche Probleme ein. Ein Privatverkauf ist kein Rechtsfreier Raum :)

0
Locoflexx54 
Fragesteller
 23.05.2024, 12:15
@myths

Der merkt das doch garnicht wenn man ein Ölwechsel macht kann er 10km fahren

0
myths  23.05.2024, 12:37
@Locoflexx54

Selbst wenn du die offensichtlichen Stellen säuberst, sodass es nicht direkt auffällt.. Wenn der Käufer im Nachgang via Gutachter etc nachweisen kann, dass du es gewusst haben musst bist du in dem Moment rechtlich angreifbar.

Du bist verpflichtet mögliche Käufer über alle Mängel am Fahrzeug ungefragt Auskunft zu erteilen. Heißt, alle Mängel gehören in deine Verkaufsanzeige. Gleiches gilt für eventuelle Unfallschäden. Verkaufst du das Fahrzeug als Unfallfrei, er hatte aber mal nen reparierten Wildschaden oder Parkrempler ist er zwar ggf. Zum Zeitpunkt des Verkaufs ohne Schaden, er ist aber nicht unfallfrei.

Jemand der nen Benz kauft wird explizit auf Öl im Kabelbaum schauen und nachfragen. Ein Indikator für ein Problem sind immer die gewechselten NW-Steller.

Wenn der Potenzielle Käufer sich absichert, lässt er sich von dir den Einwandfreien Zustand schriftlich bestätigen. Damit hat sich dann auch im Nachganz zu behaupten, er hätte nichts gehabt.

Aber das lesen wir vermutlich spätestens in 3 Monaten hier, wenn der Brief von der Anwaltskanzlei aufeinmal da ist 😅

0
myths  23.05.2024, 15:05
@Locoflexx54

Ich will dir nicht zu nahe treten, aber hast du Kenntnis von den Problemen der Fahrzeuge? Falls nein, bitte erkundige dich. Bei defekten bzw. Undichten NW Stellern kann Öl durch den Stecker in den Kabelbaum wandern. Dieses Öl läuft dann durch Kapillarwirkung bis zum Motorsteuergerät, wo es dann im Regelfall zu einem defekten Motorstg führt.

0
Locoflexx54 
Fragesteller
 23.05.2024, 15:09
@myths

Ja ist aber bei meinem Auto nicht der Fall

der hat erst 128.300 gelaufen und steuerkette ist neu und ich hab vieles gemacht den Wagen krieg ich schnell verkauft weil solche Autos mit so wenig km man nicht finden

0
myths  23.05.2024, 15:21
@Locoflexx54

Es gibt Fahrzeuge die haben weitaus weniger Laufleistung und das gleiche Problem. Es ist nen bekanntes Ding bei Mercedes. Wenn der Käufer das weiß haste nen Problem.

Es geht darum dir einen Rechtsstreit und unnötige Kosten bis hin zur Rückabwicklung des Fahrzeuges zu ersparen.

0
Locoflexx54 
Fragesteller
 23.05.2024, 15:28
@myths

Bei Öl im kabelbaum fallen die Steuergeräte aus und zeigen Fehler an usw das weiß ich sogar

0
myths  23.05.2024, 15:29
@Locoflexx54

Erst wenn das Öl auch das Steuergerät erreicht hat..

0