W-lan Glasfaser?
ich habe seit einem halben Jahr Glasfaser, jedoch bekomme ich knappe 10mbit/s ich glaube dass das Problem ist, dass der Router im Keller steht, ich würde ihn ja ins Erdgeschoss tun, das Problem ist bloß, dass der Glasfaseranschluss im Keller verbaut ist, hätte jemand eine Idee mit der ich vielleicht nicht 20 meter Lan-kabel verlegen muss?
3 Antworten
WLAN hat mit Glasfaser nichts zu tun. Mit WLAN wirst Du die Datenrate der Glasfaser nicht erreichen können, wenn die Funkbedingungen schlecht sind. Mit dem WLAN-Router im Keller sind die Bedingungen definitiv schlecht. Die beste Lösung ist tatsächlich das LAN-Kabel bis ins Erdgeschoss. Alternativ kannst Du DLAN ausprobieren, aber auch das führt nicht immer zu guten Ergebnissen. Voraussetzung ist, dass der Kellerraum und der Raum im Erdgeschoss, wo der zweite DLAN-Adapter angeschlossen wird, an der gleichen Phase des Stromnetzes angeschlossen ist. Andernfalls muss der Elektriker noch einen Phasenkoppler installieren.
2 die gleich problematisch sind
- Repeater machen aus einen Wlan Signal zwei um die Reichweite zu erhöhen, sitzen die aber zu weit weg kommt nicht genug an oder zu nah dran Wlan hasst Wlan gibt es Boxkämpfe. geht das nach hinten los.
- DLAN das DSL Signal geht per Steckdosenadpapter durch die Stromleitung und wird wo man will, mit einem 2 abgenommen. (lan und/oder Wlan) Nur sind Stromleitungen für Strom gemacht, weswegen das selten perfekt funktioniert.
DLAN das DSL Signal geht per Steckdosenadpapter durch die Stromleitung
Wieso DSL? DSL ist hier doch gar nicht im Spiel. Es geht um einen Glasfaseranschluss. Das ist kein DSL. DLAN ist auch nicht DSL.
und wird wo man will, mit einem 2 abgenommen. (lan und/oder Wlan) Nur sind Stromleitungen für Strom gemacht, weswegen das selten perfekt funktioniert
Es funktioniert häufig genug, wenn die Voraussetzungen stimmen. Mit Deinem Argument dürfte DSL auch selten perfekt funktionieren, denn die Telefonleitungen sind für die Sprachübertragung gemacht.
Die Adapter steckst du auf die Steckdose ganz normal wie USB Ladestecker. Dann kommt vom Router ein kurzes Lan Kabel das in den Adapter gesteckt wird.
Kannst du hier ganz gut sehen
https://de.wikipedia.org/wiki/PowerLAN
Der zweite Adapter kann meist beides. Lan Immer, Wlan Da muss man beim Kaufen genau gucken Lan haben alle. den kannst du in jede Steckdose stecken die zum Selben Stromnetz gehört. Wo du halt gerade bist. Ich z.B. Auf der Terrasse oder in Unserem Gartenblockhaus weil das am Hausstrom sitzt.
Das das aber vom Stromnetz abhängt, immer Online oder mit schriftlich verankertem Rückgaberecht kaufen, um Probieren zu können ob es funktioniert.
WLAN Repeater Verwenden
die beste Möglichkeit wäre aber Kabel ziehen auch wenn du das wie so viele nicht hören willst
Aber müsste man das d- lan nicht erst in den steckdosen verkabeln? Sorry kenn mich da nicht so aus