VW UP! Rost am Tankdeckel?
Hallo gemeinsam,
ich habe eine Frage bezüglich meines Autos. Seit 8 Monaten bin ich im Besitz eines VW UP!s Baujahr 2012. Anfangs waren am Tankdeckel nur zwei kleine Bläschen zu sehen und jetzt hat sich das innerhalb kürzester vermehrt. Was würdet Ihr mir empfehlen, um die Bläschen wieder zu verringern und den kommenden Rost vorzubeugen? Wäre eine Garantie gegen Durchrostung bei VW möglich oder ähnliches?
Ich bitte um Rat und bedanke mich schon einmal:)
2 Antworten
Der Tankdeckel ist doch aus Plast oder meinst du die Tankklappe. Nach 10 Jahren ist Rost normal. Du kannst den abbauen und in einer Lackiererei behandeln lassen. Die Rostbehandlung sollte gründlich erfolgen. Aber ist der nicht auch aus Plast? Oder meinst du das Seitenteil um den Einfüllstutzen? Da sollte man schon mal gründlich kontrollieren. Rost von innen bis in die Radläufe ist alles drin.
Lass mal in der Werkstatt das Teil richtig auf Rost prüfen. Das kann auch an anderen Stellen des Seitenteils so sein. Dann musst du dich entscheiden ob du nur was machst für 2 Jahre oder gar das Seitenteil raus muss. Steche mal mit einer Nadel in die Blase oder du durch das Blech kommst. Wenn nein muss der Rost weg. Rostumwandler und Farbaufbau. Bei dem alten Auto kommt es eher weniger auf Qualität an.
Gab es eine Lösung? Gleiches Problem - oder mit welchen Kosten muss man ca. rechnen. Danke & Gruß
Ja also ich habe mir jetzt für 200€ direkt bei VW die Schalen gekauft .
musste die Seite aber für ca 500€ neu lackieren/verzinken lassen..
VW hat wohl nicht bei allen UPs Radhausschalen verbaut, wodurch die Seite sozusagen komplett durchrostet. Würde sich wohl nicht entfernen lassen. Stattdessen müsste das komplette Teil ersetzt werden. (So zumindest mein laienhaftes Verständnis.)
Lösung gibt es keine außer tief in die Tasche zu greifen... Den genauen Preis weiß ich leider nicht.
Geh doch zu einem VW-Service und lass dich dort beraten :)
Genau um den Tankdeckel herum sind da schon paar Bläschen entstanden. Was könnte man da am besten machen?