VW T-roc 2023.?
Hallo meine Oma hatte sich vor über ein Jahr einen T-Roc mit 27.000km geleast. Sie hätte bei 30.000km zum Ölservice und Inspektion müssen. Diese Meldung hat sie laut ihr immer wieder übersehen jetzt hat sie 38.000km auf der Uhr und ich habe durch Zufall gefragt "oma was ist das für eine Meldung" meinte jaja die kommt immer. Man muss dazu sagen meine Oma ist doch schon recht alt und fährt nur noch am Land. Da ich selbst nicht wirklich Autobegeistert bin kenne ich mich recht wenig damit aus. Nur dachte ich mir ich Fülle sicherheitshalber mal frisches Öl nach damit falls es zu einem Schaden kommt dieser vl geringer ausfällt. Sie muss aber zu einer VW werkstatt da sie noch Garantie hat. Hab sie direkt zu einem Termin angemeldet. Meine Frage ist womit muss sie rechnen? Wird dies eventuell zusätzliche Kosten für das Ende des leasing Vertrags mit sich führen und denkt ihr hat das Auto Schäden genommen? Wie gesagt kenne mich da leider selbst nicht so gut aus möchte ihr aber gerne diesbezüglich helfen.
LG Lukas
1 Antwort
Du hast einfach mal öl nachgefüllt? vorher schon den Stand angesehen? Bei 11000km sollte so ein neuet Motor eigentlich nichts verbraucht haben...alles andere steht im leasing Vertrag kann gut sein das es ne ordentliche strafzahlung gibt weil Inspektion um einiges überzogen ...das mindert den Wert des Fahrzeugs u das kostet
Genau, allerdings wenn der ölstand noch auf max war u du ordentlich was drauf geschüttet hast kann es durchaus zu nem kapitalem Motorschaden kommen
Nein war bei 3/4. Hab extra recht wenig dann gewartet gewessen etc damit ich nicht drüber komme.
Okay verstehe ja muss ich sie fragen ob sie den vertrag wo hat. Das heißt technisch gesehen dürfte eigentlich nichts sein wenn sie 8000km überzieht nur zahlungstechnisch beim leasingvertrag?