Audi Leasing - Wartung und Verschleiß dazubuchen?
Guten Tag,
ich möchte mir gerne einen gebrauchten Audi A6 (19.000km) leasen. Die Rate ist überschaubar, allerdings möchte der Verkäufer mir gerne ein Wartungs- und Verschleißpaket anbieten - für 75€ zzgl. MwSt. im Monat. Das erscheint mir auf eine Laufzeit von zwei Jahren mit insgesamt 40.000 zusätzlichen Kilometern etwas viel.
Habt ihr da Erfahrung? Die erste Inspektion müsste ja bei 30.000km sein.
Lohnt sich das Paket? Und - habt ihr Erfahrungen mit dem KaskoSchutz von Audi?
LG, Simon
2 Antworten
Gebrauchtes Auto leasen? Bist du J...K? Hoffentlich wird die MwSt ausgewiesen, denn sonst wird sie der Leasinggesellschaft zusätzlich berechnet, was du natürlich mit dem Mietzins mitbezahlen musst.
Bevor du dir über die Versicherung Gedanken machst, solltest Du dir die Bedingungen ganz genau anschauen. In der Regel beinhaltet ein Leasingvertrag ganz genaue Vorschriften in welche Werkstatt das Auto darf und in welcher nicht. Vermutlich muss jeder Service und jede Reparatur regelmäßig in der Vertragswerkstatt ausgeführt werden und alle Veränderungen bei Rückgabe fachgerecht zurück gebaut werden. Darüber hinaus ist Leasing ohnehin nur für Firmen interessant.
Was interessiert dich die Kaskoversicherung, damit setzt sich der Eigentümer (Leasinggesellschaft) auseinander und nicht der Leasingnehmer.
J...K ? Ich bin Einzelunternehmer und damit durchaus am Leasing interessiert. Audi bietet mir in diesem Fall einen "Kaskoschutz" als Ergänzung zur Haftpflicht an, damit ich eben nur diese abschließen muss. Quasi Ersatz zur Vollkaskoversicherung.
Habe auch einen Wartungsvertrag bei Audi.Allerdings für 29€ pro Monat..Möchte ihn nicht mehr missen ,wenn ich bedenke was ich schon alles hingeblättert hätte fürn die ganzen Inspektionen..
Aber 75 € was ist das fürn Vertrag , viel zu teuer. Diese Verträge kosten in der Regel im die 30€ pM .
Ja gut wenn du es absetzen kannst ok.Aber wenn man vorhat ein Auto nur 2 Jahre zu fahren lohnt sich son Vertrag nicht.In den 2 Jahren passiert nicht viel ,vorallem wenn ein Auto noch relativ neu ist
Hab grad gelesen der ist mit Verschleißteile ok.Das sind aber 1800€ in 2 Jahren. Würde ich nich nehmen viel zu teuer.Du wirst in 2 Jahren keine 1800€ kosten ahnen ,wenn du überhaupt welche hast ,das Auto ist ja noch relativ neu.
Son Vertrag lohnt sich wenn überhaupt nur ohne Verschleißteile Vertrag, nur der normale für die Inspektionen .Auch nur wenn du vorhast den Wagen lange zu behalten. Für nur 2 Jahre lohnt sich keiner ,weil Inspektion nun nich jeden Monat ansteht .Ich würde keinen Abschließen, machst nur Verlust
Das denke ich nämlich auch. Wobei ich die Rate natürlich so oder so voll absetzen kann. Wenn es am Ende bei Plus Minus 0 rauskommen würde, wäre das natürlich attraktiver.