VR-Banking,Online Browser wie kommt man ran?
Ich bin mittlerweile ziemlich genervt von meiner Volksbank. Es kam vor einem Monat ein Brief mit meiner Pin, heute kam endlich der VR-Net Key. Nun versuchte ich mich in der VR-Banking app anzumelden, kam eine Anmeldung dass man erst die Pin ändern muss, nun versucht. Es kommt jetzt die Meldung "Sie benötigen einen sicheren Browser fürs Online Banking". Muss man den jetzt auch anfragen und 1 Monat auf einen Brief warten oder wie läuft das ab? Ich vermute einfach mal dass ich den "VR-Protect" Browser brauche???
Vielen Dank im voraus!
2 Antworten
Hi! VR-Protect KANN man machen, aber es wäre mir neu, dass man das MUSS. Eine Bank kann diese "gehärteten Browser" anbieten, aber das Onlinebanking funktioniert in jedem AKTUELLEN Browser aber leider nicht mehr auf älteren Handys wegen veraltetem Android oder IOS. Vielleicht kommt Dein Problem daher?
Welches TAN-Verfahren hast Du gewählt? Die Anmeldeprozedur erfordert ein sofortige Ändern der Erstzugangs-PIN. Dafür muss aber das TAN-Verfahren auch funktionieren, weil das mit einer TAN bestätigt werden muss.
Hast Du SecureGo (App-basiertes Tanverfahren) dann gilt zum Einen auch die Aktualität des Betriebssystems und Du musst um anderen zunächst SecureGo installieren und wichtig AKTIVIEREN ... dafür bekommst Du von der Bank einen Aktivierungscode. Du kannst das nur durchführen wenn Du den hast, sonst kannst Du die PIN-Änderung nicht legitimieren.
Wenn Du den TANGenerator nutzt brauchst Du nur die zugeordnete GiroCard.
Das hört sich jetzt alles megakompliziert an aber ist es eigentlich nicht. Ich würde Dir raten mal zur Bank zu gehen und den Sachstand klären ... das ist besser als jetzt auszuprobieren und ggf. Teile zu sperren. Bei meiner Bank wird man geholfen und das Verfahren zusammen mit dem Kunden eingerichtet. Hoffe das hilft Dir etwas weiter.
Falls nicht schreib mal was Du an Unterlagen vorliegen hast, was Du schon konkret gemacht oder installiert hast und wie es mit dem Tanverfahren steht, dann versuche ich nochmal eine Einschätzung. Was für ein Handy nutzt Du mit welchem Betriebssystem? Gruss
Hi! Android ist ab 5.0, das ist es also nicht. Ob Deine Bank das VRProtect vorschreibt kann ich leider nicht sagen, aber auszuschließen ist das wohl nicht. Die Meldung Tan-Verfahren wird nicht unterstützt kann bedeuten, dass Du securego nicht aktiviert hast und somit gar kein Tanverfahren am Netkey bzw. am Handy hängt. Aber ich will nicht weiter spekulieren, du solltest das bei der Bank prüfen lassen. Soweit ich das bei so einem Fall weiss, würde man SecureGo nochmal deinstallieren und nochmal neu aufsetzen. Den Aktivierungscode kann der Bankmitarbeiter am Monitor sehen nach der Einrichtung und dann kannst Du das freigeben. Danach sollte es eigentlich klappen. Gruss
Bei mir ging das alles mit Chrome. Vor ein paar Wochen. Auch bei der Volksbank.
Ist dein Chrome aktuell ?
Ich benutze auch Chrome, aktuellste Version. Habe es auch schon mit Firefox, Edge probiert, selbes Problem.
Ja, ist denke ich die einzige Lösung, ich wette es kommt wie immer dabei raus dass man erst einen Brief bekommt, dann den 2. usw. 45 Tage für Online-Banking Freischaltung ist echt stark, willkommen in 2020!
Kommt vielleicht auch immer auf die Filiale drauf an. Den Net-Key konnte ich bei Kontoeröffnung gleich mitnehmen, den druckten die mir vor Ort aus. Ja, nach ein paar Tagen kam dann noch ein Brief mit der PIN fürs online.Banking. Das wars dann aber auch. Viel Erfolg !
Vielen dank dir! Ja, denke ich auch, man kann die Volksbank schlecht verallgemeinern, aber in dem Fall ist man dann doch irgendwie genervt.
LG
Danke für die Antwort! Ich nutze ein Galaxy A3 (2017) mit Android 8.0. Ich nutze VR-SecureGo, dort kommt die Fehlermeldung beim anmelden :"Bitte führen Sie die PIN-Freischaltung im Online-Banking durch." In der VR-Banking App steht "Ihr TAN-Verfahren wird nicht unterstützt. Bitte führen Sie die PIN-Änderung im Online-Banking durch." Und da eben wie gesagt, kann ich mich nicht einloggen, egal ob PC oder Handy.