VPN Anbieter: Standort wirklich fälschen?

4 Antworten

VPN Anbieter machen häufig irreführende Werbeversprechen.

Eine VPN Verbindung wirkt sich nur auf die IP Adresse aus, die Webseiten bzw. Apps von dir sehen können. Bei einer Standortbestimmung über die IP Adresse wird also der Standort des VPN Servers angezeigt.

Allerdings gibt es andere Methoden, um den Standort zu bestimmen, z.B. GPS. Diese Methoden haben nichts mit VPN zu tun.

Die Zeitzone wird üblicherweise nicht über die IP Adresse bestimmt, sondern durch Javascript im Browser. Du müsstest also die Zeitzone auf deinem Gerät ändern oder eine Browsererweiterung verwenden, die eine falsche Zeitzone übermittelt, wenn du nicht willst, dass Webseiten deine Zeitzone sehen können.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für Hacking, Pentesting und CTF

GoAwayEvil 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 18:32

Es ist lediglich mein Ziel, dass die Website denkt, dass ich in Amerika bin, weil wenn ich bestimmte Seiten aufrufe, dann erscheint die Endung (.de) obwohl es von der Seite auch eine internationale Varianten gibt.

Auf diesen Seiten kann man sich dann nicht reagistrieren.

Und wenn ich mich wo Registriere, soll die Seite denken, dass ich tatsächlich in diesem Land bin, dass wäre sehr hilfreich, da ich dadurch länger arbeiten kann.

Wie soll das genau funktionieren, wenn ich nur bei den Systemeinstellungen das Datum ändere, hat dass laut meinen Erfahrungen keinerlei Einfluss auf die Webseiten.

Wenn ich eine Mail verschicke, ist trotzdem dass reale Datum.

Wie heißen diese Apps ich nutze Mac und Firefox, habe aber auch andere Browser installiert.

GoAwayEvil 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 18:37
@GoAwayEvil

Bei dieser Seite wird tatsächlich angezeigt, dass ich den Beitrag vor 5 Stunden gepostet habe, aber bei Freemail Anbieter wird die korrekte Uhrzeit angezeigt, wo ich die Mail verschickt habe und bei allen anderen größeren Netzwerken ist es wohl dass Gleiche.

rkwiss  27.10.2024, 14:36
@GoAwayEvil

Du kannst Deinen Browsern auch einfach verbieten Standortdaten abzurufen. Am Besten dort dann gleich auch das Tracking deaktivieren oder wenigstens einschränken.

Ich habe Express VPN, nutze ich schon sehr lange und bin absolut zufrieden damit.

Kostet bischen mehr, ist aber top.

Jetzt kommen sicher noch Antworten mit NordVPN blablabla......


txbe14  28.02.2025, 00:26

Meinung zu Proton VPN?

Den Standort zu faken, schafft wohl jedes VPN. Das Problem ist meist, dass die Websites z.B. aufgrund von zuvor angelegten Cookies im Browsercache deinen Standort errät. Oft hilft es da, ein anonymes/inkognito Browserfenster zu nutzen, da werden Cookies nicht dauerhaft gespeichert. Websites können auch deinen Browser konkret nach deinem Standort fragen, in diesem Fall ist es wichtig, dass du dem Browser nicht erlaubst, diesen preiszugeben.

Viele Websites, besonders Streaminganbieter, blocken heutzutage aber sehr gezielt VPN Server oder lassen nur bekannte Endverbraucher IPs rein (Telekom, Vodafone etc.).

Mit Shellfire VPN kann ich meinen Standort immer jederzeit wechseln, Videostreams funktionieren aber leider oft nicht.

Du kannst einfach den kostenlosen VPN von Opera nutzen. Habe ich selbst getestet und es hat funktioniert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung