Vorwerk Tiger 251 macht keinen Mut mehr?

2 Antworten

Hallo!

Es gibt je nach Motor einen Überhitzung Schutz welcher im Motor verbaut ist. Aber der wird nicht das Problem sein (schaltet selbsttätig wieder ein).

Brücke mal den Kontakt. Den mittleren mit jeweils einem außen auf dem Tiger Deckel.

Welcher Äußere richtig ist, einfach probieren. Nach deiner Beschreibung ist zu 99%

der Schlauch die Ursache. https://www.youtube.com/watch?v=MkdJibQ62Ik&t=99s

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (Auto und Motorrad, Vorwerk Staubsauger, Tiger 251)

Samy24647 
Beitragsersteller
 06.08.2020, 13:00

Schlauch getestet u. funktioniert .

Was ist denn hiermit gemeint:

Brücke mal den Kontakt. Den mittleren mit jeweils einem außen auf dem Tiger Deckel.

Wo sitzt denn die Gerätesicherung ?

Eine Geräte Sicherung gibt es bei dem Tiger nicht!

Brücke ist zu verstehen überbrücke den Kontakt 1+2 oder den Kontakt 1+3 Natürlich nicht beide Möglichkeiten Gleichzeitig.

Zwischen K2 und K3 müssen 220 V anliegen. Wenn nicht sicherheitshalber direkt an der Platine messen. Viel Erfolg!

Bild zum Beitrag

 - (Auto und Motorrad, Vorwerk Staubsauger, Tiger 251)