Vorteile und Nachteile für Rom?
Hallo, ich habe eine Frage. Würdet ihr im alten Rom leben?
Könntet ihr mir Vor- und Nachteile für des geben?
PS: Im Fach Geschichte :)
Liebe Grüße,
sommer96
3 Antworten
Kommt drauf an, welche Position du im alten Rom inne gehabt hättest. Sklave, oder römischer Bürger. Griechischer Hauslehrersklave mit Schutz und Beteiligung an der römischen "familia", oder Galeerensklave. Als römischer Bürger hatte man schon Rechte. Das ginge. Die Antike war schon fortschrittlich. Rom hatte eine Verwaltung. Die Versorgung in Rom klappte ganz gut, weshalb es ja auch so stabil blieb und dann innerlich an Verwahrlosung zugrunde ging. Den römischen Lebensstil wollte jeder. Er war angenehm. Es gab keine rituellen Fleischopfer, nur Weihrauch. Es gab keine Menschenopfer, es gab die pax romana (römischer Frieden, Ausübung der fremden Religion mit Bezahlung), es gab Statthalter (so etwas wie Bürgermeister), ein großes Straßensystem, Handelsnetz, Wasserversorgung, Weinanbau. Kleidung, Handel und ein angenehmes Leben. Eine stabile Armee mit einer guten Taktik gegen einfallende Feinde. Zufriedenheit. Viele Völker schlossen sich Rom auch an. Später kam es dann zu ein paar Diktaturen. Fortschritt in Medizin war allerdings dürftiger. Aber besser (hygienischer) als in späteren Mittelalterzeiten. Man hatte Therme (Bäder) und ein Abwassersystem (cloaca maxima). Im Mittelalter war meist alles dreckiger. Da kippte man die Fäkalien auf die Stadtwege. Pest ist ja bekannt. Direkte Stände gab es nicht, aber wie gesagt: Sklaven. Die aber nicht alle so behandelt wurden, wie die schwarzen Afrikaner auf den US-Plantagen. Kommt auf die Sklavenposition an. Viele waren auch gelehrt und reich, weil sie aktiv mitwirkten. Meist vom dominus (Hausherr) geschützt, weniger von der Staatsdoktrin ganz oben. Eroberte fremde Völker durften auch weiter im röm. Reich ihre Religion ausüben, vorausgesetzt: Sie akzeptierten die römische Herrschaft über sie und zahlten den Tribut, also die Steuer, die gefordert wurde, an Rom. Die Römer brachten dafür (meist) auch Wohlstand in diese fremden Provinzen. Stabilität ging vor. Schlauer Herrschermechanismus. Den alten Römern verdanken wir z.B. auch Weinanbau, Esskastanien, Walnuss, Maulbeeren und Zitronen. Und gewisse Techniken überall, die heute noch verwendet werden. Und unsere Schriftzeichen.
Vorteile:
Nachteile:
Es gibt keine Schmerzmittel, schlechte Medizin, keine Anästhesie usw.
-> Du hast wegen Kleinigkeiten höllische Schmerzen und kannst an kleinen Verletzungen sterben
Staatliche Willkür, extreme Klassengesellschaft, Frauen und Minderheiten haben keine Rechte.
Mehr Arbeit, kaum Freiheit.
Im Prinzip ist wahrscheinlich alles schlechter, wenn man nicht zu den top 1% gehört hat, die den Rest unterdrücken / versklaven.
Die von dir aufgezählten Nachteile sind zwar korrekt, aber es sind keine römischen Nachteile, denn die waren in allen anderen Staaten der damaligen Zeit identisch - bis mindestens für die folgenden 1900 Jahre
Naja wenn du in einer hohen und wichtigen Position wärst wie z.B. Caesar oder Senator, dann war das Leben schon „sehr gut“, ansonsten eher nicht! ... 🙄👍
LG