Vorstellungsgespräch: Frage nach der Schwäche, Konfliktscheu?
Hallo zusammen,
Ich habe morgen ein internes Vorstellungsgespräch. In einem früheren Gespräch habe ich leider erwähnt, dass ich Konfliktscheu bin. Heute weiß ich, dass das ein großer Fehler war. Leider ist morgen der gleiche Personaler dabei. Ich kann ja nun nicht so tun, als ob ich das nie gesagt hätte. Ich befürchte auch, dass er mir das wieder entlocken möchte. Was mache ich nun? Wie komme ich aus der Numner raus oder verpacke das positiv?
3 Antworten
Geh doch direkt offensiv damit um und sprich es als ein Beispiel dafür an, wie du dich seitdem weiterentwickelt hast!
Konfliktscheue ist im Job dann ein Problem, wenn man Konflikten auch dann aus dem Weg geht, wenn dadurch Schäden für das Unternehmen drohen oder Ergebnisse nicht so optimal ausfallen wie sie hätten sein können. Sprich, wenn du auch dann deinen Standpunkt nich vertrittst, wenn du ganz genau weißt, dass du richtig liegst und dein Gegenüber Unrecht hat.
Genau dieses nötige Selbstbewusstsein entwickeln aber viele automatisch, wenn sie eine Weile in dem Beruf gearbeitet haben, das Unternehmen und die Kollegen besser kennen und somit nicht mehr zweifeln, ob sie mit ihrem Standpunkt auch wirklich richtig liegen. Und genau so kannst du das dann entsprechend auch begründen - durch mehr Erfahrung bist du inzwischen in der Lage, deinen Standpunkt, wenn nötig, zu vertreten.
Und schon ist's keine Schwäche mehr, sondern eine Stärke, ein erfolgreicher Lernprozess und ein Beispiel für eine gute Selbstreflektion ;).
Ansonsten, wenn du in diesem Punkt immer noch auf dem früheren Stand bist und für den neuen Job ein gewisses Durchsetzungsvermögen nötig ist - nun, dann solltest du dir allgemein überlegen, ob dieser Job wirklich der richtige für dich wäre...
ich finde deine Frage interessant und habe mal bei google bissl geschaut, ich denke du solltest deine Schwäche als Harmoniesucht bezeichnen, das wäre dann nicht das Gegenteil hört sich aber besser an, finde ich .....
viel Erfolg
Du könntest doch erwiedern, dass du daran gearbeitet hast und mittlerweile in der Lage bist konstruktive Gespräche zu führen oder Anleitungen zu geben ohne Konflikte zu befürchten.
Letztendlich kommt es doch darauf an, inwieweit du die angestrebte Position ausfüren kannst. Falls es bisher nachweislich keine Probleme mit deiner Konfliktscheu gab, ist doch alles ok.
Es geht bei dieser Frage ohnehin sekundär darum, wie gut man sich reflektieren kann und nun bist du ja auch etwas weiter.