Vorraussetzung um Betreuer bei der Jugendfeuerwehr zu werden?
Würde gern bei uns in der JF betreuer sein. Nun will ich wissen was ich dafür können muss und ob es ein bestimmtes alter gibt
6 Antworten
Zusätzlich zu dem, was die anderen hier schon geantwortet haben:
Heutzutage kann es durchaus auch der Fall sein, dass Du als Betreuer oder Ausbilder in der Jugendfeuerwehr ein (erweitertes) Führungszeugnis vorlegen musst. Grund sind die sich scheinbar häufenden Vorkommnisse in der Vergangenheit, wo es zu (sexuellen) Misshandlungen von Jugendlichen durch Betreuer gekommen ist - nicht nur im Bereich der Jugendfeuerwehr, sondern ganz allgemein in Vereinen, kirchlichen Einrichtungen, sozialen Organisationen usw.
Darüber hinaus sollten natürlich der Bürgermeister und der Wehrleiter/Wehrführer/Kommandant ihr Einverständnis geben, dass Du die Jugendlichen betreust/ausbildest, denn die sind schlussendlich während des Dienstes für die ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen verantwortlich.
Zunächst solltest du mal Mitglied der Feuerwehr sein und mindestens deine Grundausbildung abgeschlossen haben.
Dann würde ich mich dem Jugendwart als Helfer anbieten und in die ganze Sache mal rein zu schnuppern.
Dann wäre es noch ganz sinnvoll weitere Lehrgänge zu besuchen. Sei es die JuLeiCa oder spezielle Lehrgänge die oft von der Landesjugendfeuerwehr angeboten werden.
Wie das bei euch genau abläuft sagt dir aber dein Jugendwart.
Da hat so jede Feuerwehr ihre eigenen "Spielregeln". Aber allgemein kann man eigentlich die nachfolgenden Punkte beachten:
- du solltest Mitglied der Feuerwehr sein
- mind. der Grundlehrgang abgeschlossen
- gerne eine JuLeiCa oder andere Lehrgänge für die Jugendarbeit
- Spaß an der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen
- du solltest dich mit den anderen Betreuern und Jugendwarten gut verstehen
- ...
Eine Altesgrenze gibt es da nicht, ob man nun gerade erst über derm Alter der Jugendfeuerwehrmitglieder ist oder schon etwas älter, dass hat beides sein Vor- und Nachteile... Aber am besten informierst du dich bei dir in der Wehr mal, wie das bei euch abläuft.
Nunja, Voraussetzung ist meist das du selber in der Örtlichen Feuerwehr bist dann halt einfach mit dem Jugendwart reden das es dich interessieren würde ;)
Eine ganz wichtige Vorraussetzung dafür wäre, dass man in der Lage wäre, sich diese Antworten bei der Jugendfeuerwehr persönlich zu holen.