Vorgänge bei der Zellteilung?
Hallo,
ich verstehe die Nummer 1,4 und 5 nicht kann mit vielleicht jemand helfen ?
danke im Voraus
2 Antworten
Hi,
① Kernteilung (Mitose, Karyokinese)
② Zellteilung (Cytokinese)
③ Wachstumsphase (Interphase)
4 bevor ein Zellkern sich teilt, wird vor jeder Mitose, die genetische Information identisch verdoppelt. In den Mitosephasen werden dann die Schwesterchromatiden getrennt und zu den Zellpolen bewegt. Eine durch Mitose aus einer Zelle hervorgegangene Zelle ist daher erbgleich.
5 gemeint ist natürlich die Individualentwicklung (Ontogenese). Lebewesen entwickeln sich in der Individualentwicklung aus einer einzelnen Zelle (Zygote) zu einem vielzelligen Organismus, dessen Bauplan in seinen Genen (Erbsubstanz) festgelegt ist. Eng damit verbunden ist daher eine identische Verdopplung und Weitergabe der Erbsubstanz, bei sich vermehrenden Zellen, die durch Kern- und Zellteilung gewährleistet wird. Kern- und Zellteilungen sind für die Entwicklung eines Individuums unverzichtbar.
LG
1 weiß ich auch nicht sicher,
4: Die entstandenen Zellen sind erbgleich, da der Zellkern mit dem Erbgut sich geteilt hat, somit sind die Zellkernw mit gleicher DNA ausgestattet.
5: ich weiß nicht welche Entwicklung gemeint ist, vielleicht könntest du das in einem Kommentar spezifizieren.