Vorbereiten aufs Vorstellungsgespräch?

3 Antworten

Informiere Dich so gut es geht über das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst (homepage - vielleicht gibt es auch Presseartikel darüber) und bereite Fragen dazu vor - Das "beweist" Dein Interesse und dass Du helle bist;)

Bereite glaubwürdige Antworten auf die zu erwartenden Fragen vor:

  • "Warum wollen Sie gerade bei UNS arbeiten?"
  • "Warum wollen Sie weg von Ihrem jetztigen Arbeitgeber?" (hier Deinen ARbeitgeber nicht schlechtmachen, sondern eher Qualitäts- und Sicherheitsaspekte in den Vordergrund rücken)
  • "Was sind Ihre Stärken und Schwächen?"
  • "Was wollen Sie verdienen?"
  • "Wie flexibel sind Sie in Sachen Überstunden?"

Und JA, Deine Bewerbungsunterlagen mitnehmen - Versuche auch, Dir eine Infobroschüre des Unternehmens zu organisieren und nimm es (sichtbar;) zum Gespräch mit - das belegt zusätzlich, dass Du Dich im Vorfeld gut informiert hast!

Ich denke, das wichtigste ist, aktives Interesse für den zukünftigen Arbeitsort zu zeigen, sich vorher darüber informieren und Fragen stellen.

Vielleicht kann man das damit vergleichen, wenn du dein Badezimmer komplett renovieren lassen willst, bevorzugst du vermutlich auch nicht einen Anbieter der einfach sagt: "Passt, wir erledigen das nach Schema 0815", sondern einen, der dich nach deinen individuellen Bedürfnissen fragt.

Unterlagen würd ich auf jeden Fall mitnehmen und in einer Mappe vor mich auf den Tisch legen.

Hat das kommunale Unternehmen bei den du tätig bist keinen Betriebs- oder Personalrat? Diese Zustände sollten mitgeteilt werden.

Ja, zu einem Vorstellungsgespräch bitte deine Unterlagen mitnehmen, ggf. auch Notizen bzw. Notizblock


Monotony 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 14:19

Doch haben ,,wir“.
Nur kann man es dem zuständigen Betriebsrat so oft wie’s möglich ist, sagen. Es passiert leider nichts.