Vor-/Nachteile direkter Berufseinstieg?
Hallo,
was wären die grundliegenden Nachteile statt einer Ausbildung einen direkten Einstieg in das Berufsleben zu machen, also als Quereinsteiger? Bin ich dadurch im späteren Berufsleben benachteiligt?
Lg
4 Antworten
Da kann man so pauschal keine Antwort geben.
Es kommt auf das Berufsfeld an wo du dich bewibst und was du für Interessen/Kenntnisse hast.
Es gibt ein paar Tätigkeiten , da werden gelernte als auch ungelernte Mitarbeiter bzw. Quereinsteiger gesucht. Weil man für bestimmte Tätigkeiten "nur" angelernt oder eingewiesen werden muss.
Beispiele sind u.A. :
- Reinigungskräfte
- Kommissionieren
- Verpackung
- Produktion -> kommt hier aber auf Tätigkeit und Betrieb an
In den genannten Berufen kann man selbstverständlich auch eine Ausbildung machen, aber eben auch als Quereinsteiger arbeiten.
Einziger Unterschied:
Man wird schlechter Bezahlt. Was sich aber mit der Zeit durch Berufserfahrung wieder ausgleicht
Mein guter Tipp ist aber:
Mach eine Ausbildung
Wenn du dir unsicher bist als was, gibt es die Berufsberatung oder guck mal hier:
https://www.einstieg.com/kein-plan/berufswahltest.html
Viele Betriebe bieten auch Praktika an.
Ich persönlich hab Fachkraft für Lagerlogistik gelernt.
Jetzt bin ich im Büro im Kundendienst bei einem Industriebetrieb.
Kann man pauschal nicht sagen. In Deutschland ist es so, dass in den allermeisten Branchen viel auf Zeugnisse und Zertifikate gegeben wird.
In meinem Fall ist es so, dass sich bei uns niemand für so etwas interessiert.
Da dir die Berufserfahrung fehlt wirst du oft geringer bezahlt als ein gelernter Geselle/Facharbeiter.
Je nach Job ist Erfahrung schon wichtig.
Leider ist man in Deutschland ohne Ausbildung oder Studium ein Niemand. Zumindest wird es mir eingetrichtert.