Vor- und Nachteile von Windrädern?
11 Antworten
Vorteile:
Erneuerbare Energie, Umweltfreundlich, Nachhaltigkeit, Energetische Unabhängigkeit, Sauber, Bürgerbeteiligung möglich, Dezentral, unbegrenzt verfügbar
Nachteile: keine
Windkraftgegner: NIMBY-Nasen auf Egotrip und Verschwörungsspinner. Haben keine Lösungen anzubieten außer "sollen die doch die Teile woanders aufstellen" und "Atomkraftwerke neu bauen", also völliger Blödsinn.
Nachteil: die Regierung ist dumm und hält windreder für Hokuspokus. Nur dreckige Energie kann große Mengen Energie erzeugen
Wie haben hier im Raum Salzgitter in Niedersachsen (im Rahmen eines Schulprojekts im August 2018) die Umgebung von 8 Windrädern einige Wochen (6) lang beobachtet.Am Anfang hatten wir unter mehreren Windrädern einige tote Vögel und Fledermäuse gefunden und "entsorgt" - und dann die Räder alle drei Tage wieder aufgesucht. Wie fanden wohl je nach Wetterlage unterschiedlich viele getötete Tiere unter dem Flügelbereich der Rotoren. Die "Spitze" waren 34 tote Fledermäuse und 5 tote Greifvögel (Roter Milan u. Bussard), dazu 2 Störche, 2 Möven und 4 Tauben. Das allein an einem Windrad in nur 3 Tagen! Seitdem ich das gesehen habe lehne ich Windräder ab.
Hier findest Du einige Argumente und Hintergründe im Detail aufgelistet / erläutert:
https://www.igwindkraft.at/?mdoc_id=1027521
https://www.aktiv-online.de/news/zehn-mythen-und-wahrheiten-rund-um-windenergieanlagen-2164
https://www.bee-ev.de/unsere-technologien/windkraft
Weitere Hintergründe zur Branche, zu Arbeitsplätzen und Problemen:
Pro:
- es verursacht nicht so viel CO2 (nur bei der Herstellung, das hat man nach 3-6 Monaten wieder reingeholt im Gegensatz zu nicht erneuerbaren Energien)
- Wind weht kostenlos :) fossile Energien dagegen sind teuer!
- man braucht für Strom aus Windkraft weniger Energie als für Strom aus fossiler Energie
- es wird Wind immer geben, das geht nie aus
Contra:
- können nicht immer gleich viel Strom liefern, weil es halt davon abhängt, wie viel Wind weht
- man muss gut schauen, wo man sie aufstellt (im Wald ist es schlimm für Tiere, in der Nähe von Menschen ist der Lärm störend)
Kohle und Atomkraft scheitern in JEDER Frage. Sei es ökologisch oder finanziell.
Also meinst du wahrscheinlich Vorteile gegenüber anderen erneuerbaren Energien.
- Windrad kann man in der Theorie überall bauen. Wasserkraft geht nur dort, wo Wasser fließt. Wind ist so gut wie überall.
- Photovoltaik nimmt viel Platz weg. Mit Windenergie kann man die Freifläche besser ausnutzen.
Photovoltaik bringt Energie nur tagsüber und hauptsächlich im Frühling/Sommer. Da Wind kommt und geht zu jeder Jahreszeit und Tag und Nacht, braucht man nicht so viel Energie speichern.
Nachteile:
- Wasserkraft erzeugt gleichmäßiger Strom. Wind ist eben nicht immer da.
- Windräder machen Geräusche und werfen Schatten, was störend ist. Man muss sie weit weg genug von Siedlungen bauen.
- Die Anzahl toter Vögel und Insekten ist vernachlässigbar gering, jedoch vorhanden. An Solarenergie sterben keine Tiere. Und auch bei Wasserkraft gibt's viele Möglichkeiten, die Fische zu schützen. Ein ökologischer Schaden ist also vorhanden.
Ich nenne sie "Denkmäler der Vernunft".
Nachteile: Einige Vögel sterben, Infraschall ist ungesund. Da aber in Zukunft die meisten Windräder auf See sind werden viel weniger Vögel sterben.
Vorteile: Wind ist ein billiger, massenhaft vorhandener, sauberer und erneuerbarer Rohstoff, kein Ausstoß von Schadstoffen wie Kohlendioxid, Stickoxid und Schwefeldioxid, Arbeitsplätze: in Europa beschäftigt die Windindustrie derzeit rund 70.000 Menschen. Uvm..