Vor- und Nachteile Overhead-Projektor?
Hey Leute :)
Ich muss ein Plakat für die Schule über den Overhead-Projektor machen, finde aber keine Vor- und Nachteile dazu. Kann mir mal bitte jemand ein paar aufzählen☺️
5 Antworten
Plakat? Einfach so?
Welches Fach? In welchem Zusammenhang?
Als Medium des Unterrichts? Im Vergleich zu welcher Unterrichtsform oder Medium?
Also mal NACHDENKEN! - Was macht das Ding:
Es zeigt etwas "über die Köpfe" hinweg auf einen große (möglichst ebene und weiße) Fläche.
Der Vorteil liegt doch auf der Hand: Die Information kann mehr als nur einer, der z.B. ein Blatt in die Hand nimmt, sehen. Man kann sogar interaktiv Informationen vermitteln (z.B. Lückentext, der ausgefüllt wird, Prozesse mit Klappfolien - vgl. Zeichentrick, vorher-nachher (da hat Powerpoint geklaut) darstellen, kann die Folien wiederverwenden, das Notierte wiederverwenden (Permanent-Stifte), die Rolle wiederverwenden (wenn abwaschbare Stifte benutzt werden), Fehler (von abwaschbaren Stiften) sofort korrigieren.
Im Unterricht ist er eine Abwechslung zum Frontalunterricht und zum Tafelbild (das jedes Mal neu an die Tafel geschrieben wird, eine Folie wird nur einmal geschrieben und ist vielfach wiederverwendbar und weiterverwendbar = kopierbar für z.B. fehlende Schüler), Zeitersparnis bei der Unterrichtsvorbereitung!
Nachteil: Information muss durchleuchtet werden können, man braucht eine Projektionsfläche, man braucht Materialien (Rollfolie oder Folienseiten/blätter, abwaschbare Stifte und/oder Permanent-Stifte), das Umgebungslicht muss stimmen (es darf nicht zu hell oder zu dunkel sein), damit man überhaupt was sieht, der Projektor braucht Strom (Kabel als Stolperfalle liegt rum), wird warm bzw. heiß, braucht deshalb Lüftung und die ist ggf. laut und bläst heiße Luft in den Raum auf den Sitznachbar. Er benötigt einen Standplatz (oder üblicherweise ein Rollwägelchen), Ersatzlampen kosten auch Geld, nach Gebrauch braucht er eine Abkühlzeit. Der Nachschub und Ersatz muss geregelt werden (gut, wenn keine Kreide mehr da ist, kann auch kein Tafelbild erstellt werden...)
Im Vergleich zum Computerzeitalter: Präsentationen sind einfach zu erstellen und auf jedem Overhead abrufbar (Strom einschalten, Folie auflegen), man braucht kein spezielles Präsentations-Programm (in der richtigen Softwareversion) und keine Einlernphase, kein Medium und keine Schnittstelle zur Übertragung auf den Präsentations-Rechner...
Er kann aber keine Videos abspielen.
Bitte ergänzen, wenn jemandem noch weiteres einfällt!
Nachteil: Er blendet wenn man was drauf schreiben will, er ist laut, man muss Folien ausdrucken.
Vorteile finde ich be solchen Dingern nicht
Nenn doch erstmal als "Fun-Fact" das dass Ding auch Polylux heißt.
Vorteil:
Man kann auf den Folien rumkritzeln
Nachteil:
Sperrig
wird schnell heiß
Wartung ggf. teuer.
Vorteil :manche Lehrer wissen tatsächlich das Ding zu bedienen
Nachteile: zu viele um sie alle aufzuzählen :D
Du brauchst diese Sche** Folien. 😂
Du kannst kein USB Stick reinstecken und deine PowerPoint Präsentation geht los.
Er steht fast immer im Weg.
Das dingens Gab es aber schon da hat es noch lange keine USB Sticks gegeben
Ja das bestreite ich nicht es war sicher ein guter Vorgänger zum Beamer. Aber die halten in den Schulen von heute einfach nicht mit
Du kannst auch direkt drauf schreiben (musst halt dann immer gleich das Glas abwischen) also Non-Permanent-Stifte verwenden!