Von zuHause ausziehen mit 13?

9 Antworten

Soweit ich weiß, kannst du frühestens erst mit 16 ausziehen, dann ins betreute Wohnen. Du könntest aber vielleicht zu deinem Vertrauenslehrer gehen und mal nachfragen, wie man eine Lösung finden könnte, der hat eine Schweigepflicht. Viel Glück :)

Es wäre aber sinnvoll trotzdem mal zum Jugendamt zu gehen. Manchmal kann mans nicht vermeiden, und eventuell hilfst du damit ja auch deinen Eltern.


lenamaggiraffen 
Fragesteller
 22.06.2022, 19:00

Danke, aber an meiner Schule gibt es keine Vertrauenslehrer soweit ich weiß.

1
MauriceoderMo  22.06.2022, 19:02
@lenamaggiraffen

Oh okay, dachte es gäbe überall einen. Meine Schule hatte damals jedenfalls einen. Dann wäre das Jugendamt wahrscheinlich die sinnvollste Option, auch wenn es vielleicht etwas unangenehm ist.

1

Ruf doch einfach mal die Kinder und Jugendhilfe an bundesweit unter 116111 und lass dir helfen.

Niemand sollte in einem schlechten Umfeld aufwachsen müssen.

Viel Glück

Man kann auch schon vor 16 ausziehen, muss aber einen sehr guten Grund haben. Ich kenne Kinder die in die Psychiatrie gekommen sind und dann in betreutes Wohnen sind mit Therapeuten und so. Sie mussten aber einen sehr guten Grund haben und mental stabil sein, zumindest soweit dass sie keine Gefahr für sich selbst oder andere sind. Die Eltern haben meistens keinen Ärger mit dem Gesetz bekommen. Natürlich schon wenn ernste Straftaten gebeichtet werden. Ich will dich aber nicht dazu anstiften so etwas zu fälschen, das bringt mehr Leid und Verantwortung mit sich als man sich vorstellen kann. Trotzdem kannst du mit dem Jugendamt oder erstmal Lehrern über deinen Vater reden, denn das ist eben ein ernsthaftes Problem was man in den Griff bekommen kann, aber nur wenn man sich Hilfe sucht. Leider kannst du das nicht still und heimlich machen. Deinem Vater kann geraten werden in eine Entzugsklinik zu gehen und wenn er wieder nüchtern ist sieht er vielleicht ein was er mit eurer Familie macht. Oder Familientherapie. Viel Glück.

Da kann nur das Jugendamt helfen.

Eine Fremdunterbringung ist nicht so einfach möglich, da diese sehr viel Geld kostet.

Es wird dir aber nur das Jugendamt helfen können - z.B. betreutes Wohnen.