Von wenn stammen die Menschen aus 'Trabzon'? Römer?

8 Antworten

als aller erstes "von wem stammen sie ab " nicht aus ... also :das lässt sich nicht genau sagen (spätestens nach der völkerwanderung )was ich weiß ist das türkei früher ein weltreich war ...aber da hieß es anders und hatte ne andere regierung xD (das osmanische reich )so ähnlich wie das römische reich ...wenn ich u währe würde ich erst mal das osmanische reich googeln und dann weiter sehen ...(hoffe hab das tehma nicht verfehlt ^^)

Das Kaiserreich Trapezunt wurde 8 Jahre nach der Eroberung Konstaninopels von den Osmanen im Jahr 1461 erobert.

25 Jahre nach der Eroberung, im Jahr 1486 waren rund 81% der insgesamt 6.711 Einwohner Christen. (65% davon Pontus-Griechen, 12,5% Armenier, 3% Katholiken vorwiegend aus dem heutigen Italien). 19% waren muslimische Türken.

1523 war der Anteil der Muslime um 22% gesunken, während der Anteil der Christen um 11% gestiegen war. Dies ist vor allem damit zu erklären, dass die Türken die gezwungen wurden, sich in diesem eroberten Gebiet zu siedeln, wieder zurückkehrten.

Laut osmanischen Statistiken 1553 ist jedoch zu sehen, dass der Anteil der muslimischen Einwohner um 183,5% in diesem Zeitraum gestiegen ist, während der Anteil der christlichen Griechen um 65% und der Anteil der Armenier um 40% gesunken sind. Diese Veränderung geht mit der Muslimisierung der christlichen Bevölkerung einher, da mehrere Ihre Namen zu Abdullah geändert haben, welcher im Osmanischen Reich ein Zeichen dafür ist, neu in den Islam gewechselt zu haben. Daneben wurden viele Christen gezwungen nach Istanbul umzusiedeln.

1583 lässt sich erkennen, dass viele dieser Christen wieder nach Trabzon zurückgekehrt sind. Nichtsdestotrotz steigt der Anteil der Muslime um 99% auf 5.670, während der Anteil der Christen nur um 46% auf 4.905 ansteigt. Jedoch ist an den Namen der Muslime zu erkennen, dass mindestens 44,7% der Muslime erste oder zweite Generation in den Islam konvertierte sind.

In den spären Jahren hat sich weiterhin vieles geändert aber anhand dieser Daten von den ersten Jahren nach der Eroberung bin ich persönlich der Meinung, dass es möglich ist, dass einige der heute in Trabzon lebenden Türken, eigentlich Nachfahren von Griechen, Armeniern oder Katholiken sind. Auch der Einfluss kaukasischer Völker ist nicht zu vergessen. Bestimmte Anteile der heutigen Einwohner können genauso gut von kaukasichen Vorfahren abstammen.

Dieser Tatbestand gilt im Grunde für die ganze Türkei, weil sich die Türken die von Zentralasien kamen mit den verschiedenen anatolischen Völkern vermischt haben. Dieses Schaubild zeigt die genetische Vielfalt der heutigen türkischen Bevölkerung:

http://en.wikipedia.org/wiki/File:TurkeyYchromosome%28in20haplogroups%29.png

Die Lasen (= Laz) sind auf keinen Fall Römer. Sie gehören zu einer Volksgruppe, die schon VOR den Rämern in disem Gebiet und im heutigen Georgien lebten und leben. Hier steht vile zum Thema: http://de.wikipedia.org/wiki/Lasen Man solle nicht vergessen, dass in der Region um Trabzon/Trapezunt neben Türken und Lasen bis 1915 sehr viele Armenier lebten, die dann aber durch den von der Türkei bis heute geleugneten Völkermord völlig vernichtet wurden.

Hää?? Recherchier dich mal wenn du nicht mal die Geschichte deiner eigenen Heimatstadt weißt. Wobei ich glaube, dass du "ethnisch" Türkisch aus dem "Merkez" der Stadt bist. Die "Trabzonesen" die schon vor der Eroberung des Osmanischen Reichs leben sind ein eigenes Volk(Pontier) und keiner von ihnen ist ethnisch ein Laz oder Tscherkesse!! (Wobei mein Vater ein Tscherkesse ist aus Sinop) In Trabzon spricht keiner Lazisch nur das Pontus-Griechisch. Die Pontus-Griechen sind sehr gebunden an ihre Heimatstadt und an die Türkei, obwohl sie wissen dass ihre Kultur und Sprache sich von denen der Türken unterscheidet.

Im Jahre 1461 haben die Osmanen unter Mehmet II die damals griechisch/byzantinische Stadt Trapezunt eingenommen und somit das bestehen desByzantinischen Reiches für immer besiegelt. Nach der Einnahme Trapezunts blieben die Einwohner der Stadt bis etwa 1923 dort wohnhaft. Natürlich wanderten viele Osmanen in die Stadt, auch aus Georgien und Russland( Tscherkessen, Lasen) wanderten einige Menschen nach Trapezunt. Diese verschiedenen Ethnien haben sich zusammen gemischt, deshalb sehen die Leute in Trabzon heute nicht so aus wie die meisten Türken, diese sind eher: blondhaarig, zum Teil rothaarig, blau- grünäugig, hellhäutig. Aber die Menschen in Trabzon zählen heute zu den nationalistischsten Türken! Sie selber sehen sich selber alle als Türken, egal welche Wurzeln sie haben. Und 99.9% der Bevölkerung in Trabzon sind moslems.

PS: ich bin auch aus Trabzon, (Türkei)

Hoffe ich konnte helfen :)