Von welcher Marke würdest Du ein Ceranfeld kaufen, Siemens oder AEG oder doch eine andere?

6 Antworten

Mein letztes habe ich bei Saturn oder Mediamarkt von deren Eigenmarke gekauft. Ich brauchte eins, weil das alte kaputt war, und das war günstig. Habe es "erst" 4,5 Jahre, aber bisher kann ich nicht klagen.

Ich glaube, die einzelnen Marken unterscheiden sich nicht all zuviel untereinander. Eventuell noch der Preis.

Wenn ich die Wahl hätte, dann nur Induktion, aber ein hochwertiges.

Der Hersteller wäre mir egal! Was zählt ist die Qualität! Und die ist nicht immer abhängig vom Namen!

AEG? Ist das nicht nur gelabelt, wie TELEFUNKEN?!

Also, da wäre ich aufmerksamer.

Küchengeräte habe ich oft und gern von KÜPPERSBUSCH gehabt, sie halten ewig, waren aber auch immer recht teuer.

Mittlerweile kaufe ich mir entsprechendes Zeug für den Profibedarf, nicht für Endkunden.

Wenn du die Möglichkeit hast, schau malbeim Küchenausrüster für Großküchen nach, oder in der METRO etc.

Die stammen doch sowieso alle vom selben Zulieferer und das Ceran-Material ist von Schott.


heilaw  01.02.2023, 17:40

Das ist längst nicht alle. Das ist nur die Glaskeramikscheibe. Die inneren Werte zählen garnicht?

0
Jo3591  01.02.2023, 18:04
@heilaw

Welche inneren Werte? Ein-Aus-Schalter, Temperatureinstellung?

0