von Maßstab 1:50 in 1:25 (4cm)?
Hey, hab mal kurz eine Frage wegen dem Maßstab 1:25, ich habe da immer meine Schwierigkeiten. Ich habe im Maßstab 1:50 4cm wie viel wären das dann im Maßstab 1:25? Wie rechne ich das ? Im Internet wird mir angezeigt das wären 100cm, aber das wäre ja etwas zu groß für das Blatt. Vielleicht könnt ihr mir helfen und ich stelle mich gerade einfach nur dumm an😂
5 Antworten
Von vorne angefangen
1:100 bedeutet 1 cm in der Zeichnung sind 100 cm in der Realität. (oder 1 Meter)
1:50 bedeutet dann 1 cm in der Zeichnung sind 50 cm in der Realität.
Nun keine Überraschung mehr, 1:25 bedeutet dann 1 cm in der Zeichnung sind 25 cm on der Realität
4 cm bei 1:100 sind dann 4 * 100 cm = 400 cm oder 4 Meter.
Folglich
4 cm bei 1:50 sind dann 4 * 50 cm = 200 cm oder 2 Meter.
4 cm bei 1:25 sind dann 4 * 25 cm = 100 cm oder 1 Meter.
8 cm.
Wenn etwas im Maßstab 1 : 50 4 cm groß ist, ist es im Maßstab 1 : 1 200 cm groß.
Ergo sind das bei 1:25 8 cm. 25 x 8 = 200.
Nein. Du hast einfach das Problem nicht verstanden.
Ich habe im Maßstab 1:50 4cm
Was genau kapierst du an dieser VORGABE nicht?
Es geht nicht um 4 cm bei 1:25. Es geht darum, wieviel cm es bei 1:25 sind, wenn es bei 1:50 4 cm sind.
In 1:25 wären es 2 cm und in 1:100 wären es 8 cm.
Hier wird das gut erklärt: https://www.architektur-studieren.info/tipps/massstab-umrechnen/ - da ist auch ein sehr gutes ebook mit den zeichenregeln und umrechnung verlinkt.
4cm in 1:50 sind 8 cm in 1:25
Wenn das nicht auf dein Blatt passt musst du 1:100 verwenden.
1cm am Modell sind 50 cm in Natur. 1:50
1cm am Modell sind 25 cm in Natur. 1: 25.
4 cm am Modell sind bei 1: 25 somit 1 Meter in Natur.
Genauso ist es bei Landkarten.
Nachtrag, die Frage war etwas unklar:
Wenn Du ein 4 cm Modell bei 1:50 (200 cm in Natur) hast, dann hast Du bei 1:25 ein 8 cm Modell, und in Natur auch 200 cm.
Insofern hat JMC01 mit seiner Umrechnung Recht !
Immernoch falsch.