Von fh zur Uni nach 2 Semestern?

2 Antworten

Nach der bayerischen QualVO (auf die Du dich ja wohl beziehst), ist der Wechsel auf die Uni nach dem Grundstudium meines Wissens beschränkt auf den gleichen oder einen eng verwandten Studiengang. Da wäre dann ein Grundschullehramt nicht dabei. Aber ich kenne nicht eventuelle neue Änderungen der QualVO, deshalb ist es sinnvoll, dass Du das noch mal überprüfst oder die Zentrale Studienberatung deiner Fachhochschule fragst, die das mit Sicherheit wissen (weil sie oft diese Frage gestellt bekommen).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Habe mein ganzes Berufsleben in Hochschulen gearbeitet

Der Uni-Studiengang muss dann fachtreu oder zumindest fachverwandt sein. Die bayrischen Unis führen Listen, was noch wofür gilt.

In Grundschullehramt könntest Du evtl. einsteigen, wenn Du vorher Sozialpädagogik studiert hättest, aber nicht, wenn Du z.B. Maschinenbau gemacht hast.

Für Grundschullehramt könntest Du aber auch noch Abitur über die BOS 2 machen!


spicypizza 
Beitragsersteller
 03.10.2020, 11:24

Ich hab keine Lust nochmal zurück in due bis zu gehen und 13 zu machen. Aber wie sieht es aus ? Mit Fremdsprache ? Die hatte ich ja aufm Gymnasium und habe das das allgemeine Abi nicht bestanden. Jedoch ist die Fremdsprache vorhanden. Und in der bis 13 durfte meine Freundin ihr Französisch von der Realschule anrechnen damit es kein fachgebundenes abi sondern das allgemeine wird.
Dann dürfte ich doch theoretisch nach 2 Semestern, wenn ich die fachgebundene Hochschulreife bekomme auch kein italienisch von früher anrechnen lassen oder ?

0
Joshua18  03.10.2020, 14:43
@spicypizza

Ich glaube nicht, dass das mit der FH-Regelung in Bayern so funktioniert und Du dann auch noch mit den nötigen FH-ESCS Punkten ein Vollabitur bekommst.

0