Von Deutsch oder Englisch aus Ungarisch lernen?
Hallo,
hab seit 2 Wochen aus Interesse angefangen Ungarisch zu lernen (Mithilfe von Duolingo).
Das ganze geht von Englisch auf Ungarisch
Meine Muttersprache ist Deutsch und ich kann zwar englisch recht gut, aber wollte dennoch fragen ob es einfacher wäre das ganze von Deutsch aus zu machen?
Liebe Grüße
3 Antworten
Hi Elias,
da bist du von Deutsch auf Ungarisch besser dran beim lernen, als von Englisch zum Ungarischen, weil die Deutsche Sprache die kompliziertere Grammatik der beiden Sprachen hat.
Dennoch gesehen....
Deutsch & Englisch gehören zusammen in einer gemeinsamen Sprachfamilie - nämlich zu den Indogermanischen.
während....
Das Ungarische komplett zu einer anderen Sprachfamilie nämlich zu den Finno-ugrischen Zweig der uralischen Sprachfamilien gehört, dass mit Finnisch/Estnisch verwandt, jedoch aber ziemlich weit entfernt ist.
Alle 3 Sprachen sind Agglutinierend (Bedeutung: Sie kleben Endungen an ihre Wörter an oder hängen etwas vor ein Wort. Bei agglutinierenden Sprachen finden wir also ganz viele Präfixe und Suffixe, die eben entweder vor oder hinter ein Wort gehängt werden.) zählt.
Zudem kommt es wegen der Ungarischen Sprache noch hinzu, dass kaum Wörter aus dem Indogermanischen übernommen wurden & von daher die unter sich ausmachen, was wegen das Vokabular/Grammatik/Satzaufbau gilt.
Lernen kann man es natürlich, nur wird es halt sehr aufwändig sein, weil Ungarisch immerhin zwischen 24-40 Fälle besitzt. Die genaue Anzahl der Fälle kenne ich nicht, da im Internet immer was verschiedenes geschrieben wird.
Was wegen der Ungarische Sprache auch verwirrend beim lesen/aussprechen ist, sind vor allem die 14 Vokale, die das Ungarische verwendet.
Nämlich diese hier:
a, á, e, é, i, í, o, ó, ö, ő, u, ú, ü, ű
Wie die ausgesprochen werden, siehst du dann selber hier auf dem Bild/Screenshot:
⬇️⬇️⬇️
-----------------------
Die Konsonanten hingegen sind nicht unbedingt kompliziert, auch wenn manchmal im Internet steht, dass viele sich damit schwer tun, diese gut aussprechen zu können.
Hier mal ein Bsp. zu sehen, wie die ausgesprochen werden:
⬇️⬇️⬇️
oder besser hier noch ein Video in Länge von 5:35min. zu sehen:
⬇️⬇️⬇️
https://www.youtube.com/watch?v=tjSQ3E1zSxo
-------------------------
Du schreibst, dass du seit 2 Wochen angefangen hast Ungarisch zu lernen - Was genau hast du denn alles so gelernt ?
Bist du denn schon das Alphabet durchgegangen ?
Hast du schon einige der Vokabeln im Kopf ?
Hast du dich schon mit der Grammatik beschäftigt ?
----------------------------
Auf jeden Fall wie gesagt, ist Ungarisch eine ziemlich schwere Sprache, weil sie sich von vielen unterscheiden tut & man so gut wie nichts aus Ihr herausleiten kann.
Schaffen kann man es wie schon gesagt, aber aufwändig wird es trotzdem sein. Wer die Zeit/Mühe/Motivation mit sich bringt, der wird das auf jeden Fall hinbekommen, dies zu lernen. Wie gut man dann am Ende mit der Sprache ist, wird sich das mit der Zeit dann herausstellen.
Dir auf jeden Fall viel Erfolg beim lernen.
Beste Grüße
Baje


Huhu,
da ist ja noch jemand gleichgesinntes :-)
Ich lerne seit 11 Jahren Ungarisch (von Englisch aus, da ich in den letzten 11 Jahren in Irland gelebt habe und dort auch Unterricht in Ungarisch hatte und noch habe). Oftmals erkenne ich Situationen, wo man vom Englischen gut herleiten kann, dann wiederrum vom Deutschen. In Sachen Grammatik war ich selbst im Deutschen nie gut, die ganzen Ausdrücke sagen mir oftmals weder im Englischen, noch im Deutschen was, sodass ich keines von beiden als Ausgangspunkt einfacher sehe, allerdings ist das meine persönliche Erfahrung zum Lernen bei mir selbst. Ich bin eher praktisch veranlagt, als ein Theoretiker :-)
Kannst Du das Duolingo umstellen zu Deutsch-Ungarisch? Dann könntest Du testen, was Dir besser liegt.
Aber egal, ob Englisch oder Deutsch, es ist generell nicht so ganz einfach, den Bogen raus zu bekommen beim Ungarischen, bestimmte und unbestimmte Artikel, Endungen, Zeitformen mit unregelmässigen Fällen. Manchmal raucht mir auch der Kopf dabei. Aber es ist eine schöne Sprache, auch weil es halt nicht jeder spricht. Und wenn man mal in Ungarn ist und die Reaktionen darauf bekommt, wenn man als Ausländer mit Ungarn auf deren Sprache spricht - das ist echt unbezahlbar! :-)
Na dann, sok sikkert és szép estét kívánok neked!
Es ist von der Muttersprache aus leichter. Außerdem ist Ungarisch eine Sprache mit sehr komplexer Grammatik. Viele Konstrukte sind über das Deutsche leichter nachvollziehbar als über das grammatikalisch reduziertere Englisch.