Von der Realschule aufs Gymnasium wechseln ohne Französisch?

6 Antworten

Ich bin gerade in der 10 und wollte nach der Realschule aufs Gymnasium wechseln.

Ob dies möglich ist hängt vom Bundesland und ev. vom aufnehmenden Gymnasium ab. Hier in Sachsen ist es prinzipiell möglich, du mußt aber an ein allgemeines Gymnasium wechseln, in welchem es eine dritte Fremdsprache beginnend in Klst. 10 gibt (Beim Wechsel mit RS-Abschluß ans Gym wird hier die Klst. 10 wiederholt).  Damit es eine solche Klasse gibt muß das Gym eine Fremdsprache als vorgezogene 2. FS ab Klst. 5 anbieten (meist Latein). Hier kämest du in die 10. Klasse, welche die zweite FS abgeschlossen hat und die dritte beginnt, vorausgesetzt, es ist ein Platz in der Klasse frei.

Also bei uns konnten die Realschüler ohne Probleme auf die Schule wechseln. Aber die mussten französisch oder Latein als Grundkurs wählen, konnten es also nicht abwählen. In diesem Grundkurs fängt dann auch alles von vorne an (Rheinland-Pfalz).


Acho278 
Fragesteller
 04.12.2015, 07:21

Danke dir genau das wollte ich wissen

0
Ale2799  04.12.2015, 07:22
@Acho278

Kein Problem :)

Kann aber eben sein, dass es in jedem Bundesland bzw. in jeder Schule unterschiedlich ist.

0

Das hängt von der Schule ab. An manchen Schule machts du einen französisch test und dann kann man einschätzen wie weit du mit der Sprache bist. Am besten würde ich jetzt schon an deinen wunsch gymnasien anfragen und das Thema französisch ansprechen. Du rufst im Sekretariat an und fragst nach einem info Termin bezüglich eines schulwechsels. Liebe Grüße 


Acho278 
Fragesteller
 04.12.2015, 07:09

Ja danke dir aber es gibt kollegen von mit dort die haben abstatt französisch 2 Naturwissenschaften

0
ssddkkuu123  04.12.2015, 07:10
@Acho278

Das hilft wenig. Hast du die gefragt ob sie sich wegen französisch informiert haben? Sprechen die überhaupt französisch? Informier dich! 

0

Je nach Bundesland gilt die Regelung, dass man fürs Abitur mindestens zwei Fremdsprachen gelernt haben muss. Die zweite Fremdsprache muss man mindestens drei Jahre lang belegt haben. Wenn du auf eine gymnasiale Oberstufe des G8-Typs wechseln möchtest, hast du nur noch zwei Schuljahre vor dir, kannst also nicht drei Jahre lang Französisch belegen.

Erkundige dich beim Gymnasium selber, wie dieses Problem ggf. gelöst werden kann.

In NRW geht das auch.
Dies ist - meines Wissens nach - eine bundesweite Regelung, da man ja überall mit einem entsprechend guten Ralschulabschluss die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe erwirbt.
Und dort wird für die letzten 3 Jahre immer eine "neue" Fremdsprache angeboten.


Gugu77  04.12.2015, 20:36

Genau, häufig wird ab der 10. Spanisch angeboten.

2