Von der Förderschule zum Studieren, geht das überhaupt?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Grundsätzlich ist sowas möglich aber ich versichere dir, dass du dein Leben einige Zeit nur dem Lernen widmen wirst. Also zurück zur Frage. Erstmal musst du deinen Hauptschulabschluss machen, dass kannst du schaffen durch gute Leistungen. Danach kannst du auf ein Berufskolleg gehen wo du dort deinen Realschulabschluss machst. Wenn du dein Realschulabschluss hast kannst du anfangen auf dem Berufskolleg ein Fachabitur zu machen welches dir dann wiederum ermöglich zu studieren an einer Hochschule (jedoch musst du noch ein Praktikum absolvieren, glaub es waren 3 Monate) Das ist nur ein Weg den man machen kann, natürlich gibt es auch mehrere. Viel Erfolg noch :)


Ich war von der 4-7 Klasse auf einer Förderschule für

Körperliche und Motorische Entwicklung, bin aber zur 8.Klasse auf eine
Hauptschule gewechselt. Nun habe ich mein Fachabitur mit 1,5 abgeschlossen und beginne nun zu studieren. Allerdings wurde ich bereits auf der Förderschule nach Hauptschulniveu unterrichtet.

Wenn du studieren möchtest, brauchst du das Abitur oder zumindest Fachabitur.

Wie deine Chance sind dies zu erreichen, hängt davon ab warum du auf
der Förderschule bist und ob du dort bereits nach Haupttschulniveu unterrichtet wirst.

An den meisten Förderschulen kann man den Hauptschulabschluss machen, an einigen sogar den Realschulabschluss.

Wirst du dort bereits nach Hauptschulniveu unterrichtet, kannst du
dort deinen Hauptschulabschluss machen und evtl. sogar Typ 10B
(gleichwertig mit dem Realschulabschluss). Hiernach könntest du dann
Fachabitur oder wenn du gut bist Abitur machen.

Wirst du dort nicht nach Hauptschulnievu unterrichtet, müsstest du
sehen, dass sich dies ändert. Dies ist in Klasse 9 allerdings bereits schwer.

Aber du kannst den Hauptschulabschluss auch wiederholen, wenn du ihn
an der Förderschule nicht schafst. An meiner ehemaligen Förderschule
haben dies einige gemacht. Nach dem Hauptschulabschluss kannst du dann
auch den Realschulabschluss wiederhoelen, und hiernach das
Fachabitur/Abitur womit du studieren kannst.

Nur musst du halt auch das Potentiall hierzu haben, lass dich mal von
den Lehrern beraten. Auch wenn du nicht studierst, kannst du mit deinem
Leben einiges anfangen. Man kann auch mit einer Berufsausbildung gutes
Geld verdienen und etwas erreichen.

Wie sehen denn deine Zukunftspläne aus und was möchtest du überhaupt studieren?