Von Bayern nach Sachsen ziehen?

13 Antworten

Hallo, ich habe 8 Jahre in Sachsen gelebt und ziehe jetzt weg. ich fühle mich hier einfach nicht wohl. ich komme aus dem Westen, möchte aber nicht angeben, woher, weil ich wegen Sachsen schon paranoid geworden bin. ich bin nach Sachsen arbeiten gegangen, weil ich neugierig war, wie es im Osten aussieht. Ich wollte nur 2 Jahre hier bleiben, dann habe ich hier eine Freundin gefunden, die schon meine Frau ist also bin ich 8 Jahre geblieben.

ich weiß auch, dass sich viele Leute durch meine Meinung beleidigt fühlen, also beruhigen Sie sich bitte. Zuerst aber:

viele Brot- und Brötchensorten, Die Bäckereien hier sind wirklich toll. Probieren Sie Eierschecke aus. Wie Freiberger Eierschecke und Dresdner Eierschecke. Rote Bete Brötchen habe ich auch gefunden, Zwiebelbrot finde ich super Lecker. Insgesamt gefallen mir die Bäckereien hier viel besser als im Westen. So geil. Außerdem hat Sachsen offenbar die meisten Brotsorten aller deutschen Bundesländer. Scheint so zu sein.

So: ich lebte 4 Jahre in einer Stadt und 4 Jahre in einer sehr kleinen Stadt.Ich habe festgestellt, dass ich mit meinen Nachbarn, Kollegen oder sonst jemandem einfach nichts gemeinsam habe. Anderer Dialekt macht viel..

dann bin ich es gewohnt, dass die Leute sehr offen sind, und ich spreche auch so. Ich habe aber festgestellt, dass die Leute in Sachsen ihre schlechte Meinung meist für sich behalten und Deutschland ihnen größtenteils egal ist. sie kümmern sich nur um ihr Land, was cool ist. grundsätzlich kann ich nur ein Gespräch führen, wenn ich sie nach Sachsen frage und dann fangen sie an, positiv zu sprechen. was natürlich klar ist. ich liebe mein Zuhause genauso wie sie. Aber hier fängt es schon an. jede dritte Person, die ich treffe, ist freundlich und jede erste und zweite Person wirft mir komische Blicke zu. (Nachbarn, Kollegen, Leute, die ich jede Woche zufällig treffe usw.)

ich habe zwischen vielen Jobs und Berufen gewechselt, und meiner Erfahrung nach hängt es wirklich davon ab, wo man herkommt. Ich habe Menschen aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Magdeburg getroffen, und alle waren sehr glücklich hier. Sie sagen, das Leben in Sachsen viel besser ist und die Arbeit auch viel besser ist. Nach all den Jahren kann ich also sagen, dass Sachsen das beste Bundesland im Osten ist? Fragezeichen.

Einmal ging meine Lichtmaschine kaputt und ich musste von der Straße weg und in der Nähe einiger Wohnungen parken und auf den ADAC warten. Natürlich kam ein Mann, sah meine Nummernschilder und sagte: „Hey, du bist hier nicht im Westen, raus hier!

Ich hatte einen Garten und als ich einmal Federweiß mit zum Treffen brachte, waren da ungefähr 15 Männer. Ich sagte: „Oh, hallo, die saison beginnt. Ich dachte, ich könnte euch frischen Federweißer mitbringen?“ Sie schauen sich alle gegenseitig an. Der eine sagte: „Was hat er gesagt?“ Der andere sagte: „Er hat Federweißer mitgebracht.“ „Was hat er mitgebracht?“ „Federweißer!“ ... ,, Ugh "„Ja du... hier gibt es nur Biertrinker, also ne danke.“ mein Moment von: Okay, die Kultur ist vielleicht ein bisschen anders?

wie Sie sehen, ist es manchmal schwierig, sich zu unterhalten, wenn der Dialekt/Akzent anders ist. Das bringt mich zu folgendem Punkt: die Leute verwenden kaum andere Wörter als Hochdeutsch. Das ist schade. Zumindest in der Nähe von Dresden. Man versteht sie, wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, man muss keine neuen Wörter lernen. Ich finde das irgendwie schade und traurig. der Dialekt stirbt hier schneller als im Westen und nur der Akzent bleibt stark da.

Einmal wollte mein Auto nicht anspringen und ich war im Urlaub in Hessen. Der ADAC gab mir später ein Auto und ich fuhr zurück nach Sachsen. Ich musste das Auto beim ADAC Dresden abgeben. Ich fuhr dorthin, alles lief reibungslos. Dann wollte ich mir für eine Woche einen anderen Mietwagen nehmen, und als sie sah, woher ich komme, sagte sie: „Nein, das kann ich Ihnen nicht geben, Sie wohnen zu weit weg.“ Ich zeigte ihr meinen Zweitwohnsitz in Sachsen, und sie sagte: „Dieser Papierkram ist über 14 Tage alt, ich brauche einen neuen vom Amt. Sonst kann ich Ihnen kein Auto geben, das ist riskant.“ Also fuhr ich einfach mit dem Taxi nach Hause. später habe ich von der Dame eine Anzeige wegen eines Autoschadens erhalten. Aber sie hat das Auto gar nicht überprüft, als ich ihr die Schlüssel zurückgegeben habe, also war der Fall erledigt. Natürlich habe ich das Auto nicht beschädigt, ich habe nicht verstanden, warum sie das getan hat.

Mit meinen Nachbarn in meiner Gegend habe ich mich immer gut verstanden. Wir haben uns unterhalten und manchmal füreinander gebacken usw. oder irgendetwas anderes. dann dachte ich, okay, ich lebe seit 4 Jahren hier, es ist Ostern, ich bringe meinen lieben Nachbarn vielleicht einfach ein Stück Kuchen mit: Oh, Junge Junge war es ein schlimmer Fehler wieder. Sie sagten nur: Ja wir haben schon was zu Hause, also ne danke. ( Alter, es war nur ein Stück, komm schon jetzt. dachte ich mir nur )

Vielleicht habe ich einfach Pech? Ich weiß nicht. Ich teile nur meine kleinen Gründe, die sich zu großen Gründen entwickeln.

Manche Leute in meiner Gegend treffe ich seit Jahren täglich, und ich bin immer noch der Dumme, der guten Morgen sagt. Und jedes Mal schauen sie mich komisch an und antworten nicht einmal. Dann sieht man sie mit anderen Nachbarn, wie sie miteinander ganz normal reden. es ist hier wie in einem Dorf, nicht in einer Stadt, also ist es normal, „Hallo“ zu sagen. Wenn ich in Dresden leben würde, würde es mir nichts ausmachen, kein hallo zu sagen.

Ich habe zum letzten Mal jetzt meinen Job gewechselt und wieder einmal sind mir viele Leute begegnet, die mich nur anstarren, wenn ich spreche. Ich weiß, es braucht Zeit, bis man akzeptiert wird, versteh mich nicht falsch. Aber ich habe es einfach satt. Sie versuchen nicht einmal, unterhaltsam zu sein. ich fühle mich hier die ganze Zeit allein. ich bin auch nicht mehr so ​​offen, ich habe plötzlich Angst, meine Meinung zu sagen. Ich möchte aus diesem Gefühl wieder raus.

Ich habe in 8 Jahren an verschiedenen Orten nur 5 tolle Menschen kennengelernt. (außer Kassierer. Bei denen wären es ungefähr 15.) In meiner alten Heimat ist es genau umgekehrt. es gibt etwa fünf schlechte Menschen und der Rest ist nett.

Häuser: Wir haben ein Haus besichtigt, weil wir vorhatten, ein Haus zu kaufen. Das Haus sieht von außen so cool aus, aber innen ist es eine totale Katastrophe. Es sieht aus wie ein alter, verlassener Keller, der auseinanderfällt. nur mit Strom oder Holz heizbar. Dann haben wir mehrere Erzgebirgshäuser besucht und jedes einzelne sieht von außen so cool aus. Man denkt: Oh wow, die Leute hier haben so ein schönes Leben. Dann gehst du hinein und siehst den Albtraum. Die alten Häuser fallen auseinander, während Häuser in Westdeutschland bis heute stehen. Entschuldige, aber das ist einfach wahr. Sei nicht wieder beleidigt, ich kenne dich schon :)

Zusammenfassung: Ruhezeit wird nicht so sehr toleriert. Die Menschen sind sehr stolz auf ihr Bundesland. Sie freuen sich sehr, wenn Sie sich für ihr Land interessieren. Menschen aus anderen Ostbundesländern sind hier glücklich. Es gibt mehr deutsche Restaurants als im Westen. man sieht viel mehr Deutsche herumlaufen. jede Menge ausländische Studenten, wie Inder, aber weniger Ausländer, die hier tatsächlich leben. Ich bin kein Rassist oder so, okay, ich vergleiche nur.. Gute Infrastruktur. Sobald der Winter kommt und die grüne Natur verschwindet, sieht man Gebäude, die an russische Städte erinnern. ( Ich habe nicht in Dresden gewohnt, sondern in der Umgebung von Dresden. ) Leipzig erinnert mich eher an meine Heimat, aber ich habe nie versucht, dort zu leben.

Auch bei den Autos sieht man den Unterschied. Die meisten Leute fahren ältere Autos, die ich im Westen selten sehe.Es ist normal, 48 Stunden pro Woche zu arbeiten. na ja, nicht normal, aber sie sind daran mehr gewohnt.ich hatte hier nie 30 Urlaubstage gehabt. aber ich weiß, dass es anderswo normal ist.In jedem Teil Deutschlands gibt es sehenswerte Orte, Sachsen ist einen Besuch und einen Aufenthalt wert. Probieren Sie es selbst aus, schließlich ist dies nur meine Erfahrung. LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Leipzig und Dresden sind sehr schön, bieten viel, sind vielfältig bieten gute Lebensbedingungen

es gibt aber gewisse Gegenden z.b das Vogtland, sächsische Schweiz, Erzgebirge und Oberlausitz, Görlitz und auch in Zittau

da gibt es in vielen Orten massive Probleme aller Art, wenig Ärzte, wenig ÖPNV, in vielen Orten ist wenig los

es gab seit der Wiedervereinigung einen dramatischen Wandel und Abwanderung aus Sachsen, was sich auch in den Ortschaften ect pp widerspiegelt

es gibt Gegenden mit  offenem Rechtsextremismus, den klassischen Skin mit Springerstiefel und Bomberjacke gibts heute fast nicht mehr, aber dafür kann auch der nette Nachbar, der Arbeitskollege, der Vermieter oder der Postbote offen  Rechtsextreme Ansichten haben und diese auch äußern

es gibt Ortschaften mit typischen DDR Plattenbauten, was für Leute die in anderen westdeutschen Bundesländern leben und das so nicht kennen durchaus ein Kulturschock sein könnte

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Der Dialekt dort ist unverständlich und greulich. Die meisten Sachsen sind eigenbrötlerisch und nicht offen in dem was die sagen weil sie denken das vieles den anderen nichts angeht (denke immer das ist so ein Stasitrauma). Du wirst deine Sprache ändern müssen um nicht belächelt zu werden. Ich bin vor mehr als einem Jahrzehnt nach NRW gezogen und würde wg dem rollenden R immer auf meine Herkunft angesprochen oder mit oh wie süß kommentiert. Ich habe zwei Jahre auf ein Diktiergerät gesprochen, um das rollende R wegzubekommen und meine Sprache ins hanseatische zu ziehen. Stell dich auf viel Arbeit ein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Cookie403  06.08.2024, 12:37

"Der Dialekt dort ist unverständlich und greulich.Die meisten Sachsen sind eigenbrötlerisch und nicht offen in dem was sie sagen weil sie denken das vieles den anderen nichts angeht...."

Komisch.Genau diese Erfahrungen haben viele meiner Freunde und Bekannten in Bayern gemacht. Am Liebsten noch eine blickdichte Mauer ums Haus.Das würde ja auch gerne der Herr Söder um seinen geliebten Freistaat machen...

Sully86  06.08.2024, 15:12
@Cookie403

Vllt ist es in beiden Bundesländern so oder wir haben beide die falschen Leute getroffen 🙈

Dreamdrummer  21.08.2024, 11:08
@Sully86

Das gleiche sagt man doch über Baden-Württemberg und die Schwaben auch oft 😅

Regilindis  13.04.2025, 12:03
@Dreamdrummer

Ich kann Euch versichern, dass wir im Ländle aufgrund unserer florierenden Wirtschaft von einer eigenbrötlerischen Bauerngesellschaft zu einem weltoffenen Menschenschlag geworden sind, wo sich die Menschen, egal wo auf der Welt sie herkommen, wohlfühlen! Weil sie herzlich willkommen sind!

Wenn es dir schon schwerfällt in einem der Bundesländer mit besten Vorraussetzungen klarzukommen, dann weiss ich nicht ob so eine Veränderung die beste Wahl ist. Wenn es finanziell eng ist, suche dir halt eine kleinere Wohnung oder einen anderen Ort in Bayern. Und politisch: klar, in Bayern wird auch schon mal ziemlich "konservativ" dahergelabert am Stammtisch, aber ich glaube die Geschichtsverdrehung, die zur Zeit in vielen Teilen im Osten abgeht, das ist einfach nur noch ekelhaft. Zu solchen Leuten will man nicht hinziehen, wenn es Alternativen gibt.

Wir sind vor knapp 2 Jahren von Oberbayern in die Nähe von Leipzig gezogen. Sind gebürtig aus Thüringen. Mittlerweile würde ich sagen, war es ein Fehler und nochmal würden wir diese Entscheidung nicht treffen. Der Kontrast ist einfach zu heftig. Für uns steht fest, dass wir wieder zurück nach Bayern gehen.