vollständige Induktion Facharbeit?

1 Antwort

die „Vollständigen Induktion“ ist eben eine Beweisstrategie, die zu sehr eingängigen Beweisen führt... es gibt wohl auch andere Strategien... aber „Vollständige Induktion“ ist eben oft einfacher...


Inkognito-Nutzer   20.10.2024, 10:32

Ps: hast du ein Beispiel wo für den Beweis auch eine andere Beweismethode statt der v.I. gängig wäre?

LUKEars  20.10.2024, 10:37
@Inkognito-Beitragsersteller

ja... bei der Gauss-Formel:

da kann man VI verwenden...

oder man labert eben rum... dass man die n Zahlen umsortiert... so dass sich immer Paare ergeben, deren Summe (n+1) ist... und entweder hat man bei geradem n dann also n/2 Paare oder bei ungeradem n hat man in der Mitte dann ein „Paar“, das gar keines ist (also ist die Summe dieses uneigentlichen Paares dann (n+1)/2)....

oder?

Inkognito-Nutzer   20.10.2024, 10:30

Also würdest du sagen, dass es okay ist?

Inkognito-Nutzer   20.10.2024, 11:12
@LUKEars

Es geht eher darum, ob ich einfach schreiben darf, dass die v.I. in diesem Sinne einfach ist (im Fazit), dass darf ja nicht subjektiv sein aber es ist ja belegt, dass es einfach ist ( 4 schritte, immer dasselbe...)