Vollautomatisierte Tankstellen?
Hallo
Ich frage mich ob es schon auf der Welt automatisierte Tankstellen gibt. Also das heißt ich hab mir das so vorgestellt das man an der Tanksäule oder Zapfsäule bezahlen kann bevor mann tankt automatisch. Natürlich kann man die Tankstelle noch zu. Dinge kaufen dalassen damit auch keine Jobs weniger werden aber ich stelle mir das cool vor würde bestimmt auch ein bisschen zeit sparen. Was ich mich frage wenn es sodas noch nicht gibt warum dann bisher noch niemand auf die idee gekommen ist?
6 Antworten
Meine bevorzugte Tankstelle ist unbemannt und trotzdem 24 Stunden an 7 Tagen pro Woche geöffnet. Die Zapfsäule wird mit einer PIN freigeschaltet und dann kann ich tanken. In 4-wöchigen Intervallen kommt die Rechnung und die Summe wird abgebucht.
Als Benzin noch bezahlbar war, gab es an der gleichen Stelle Zapfsäulen mit Münzeinwurf für 5-DM-Münzen. Der Literpreis für Normalbenzin betrug seinerzeit um die 60 Pfennig. Für drei Fünfmarkstücke konnte ich einen VW-Käfer volltanken.
Tankautomaten gibts bereits.
Meistens auch bei den normalen Tankstellen und sobald die Öffnungszeit vorbei, über Karte.

Tankautomaten gibt's tatsächlich auch in Deutschland schon.
Da steckst du deine Karte rein, wählst Zapfsäule und Treibstoff (ggf. noch einen maximalen Geldbetrag für den getankt werden darf) und los geht's.
So sind diese 24/7 verfügbar.
Wir haben eine 24-h Tanke nur mit Kartenzahlung, ohne Personal.
Automatisch Tanken kann ja nicht funktionieren
Gibts etliche.
Ich kenn auch welche die schalten auf den Zahlungs-Tankautomaten nach regulärem Geschäftsschluß um. dafür sind die dann auch paar Cent günstiger als ARAL & Co KG
Und wenn man es Voll-Automatisiert haben will, dann kauft man sich nen Nio, da geht das
GIBTS doch schon
die ganzen Tanken von Globus zB funktionieren so oder auch haben wir hier in der Stadt einen Öllieferanten, der unterhält drei solcher Tankstellen