Vogel aus dem Nest gefallen - was passiert Nachts?
Hab eben ein Vogeljunges (Blaumeise) im Garten gefunden, welches aus dem Nest unterm Dach gefallen ist.
Da wir Katzen haben hab ich den Piepmatz auf dem Balkon in Sicherheit gebracht, wo er auch von den Vogeleltern gefüttert wird.
Ich mach mir nur Sorgen, was Nachts passiert, da es doch noch ziemlich kalt ist. Der Vogel hat zwar schon ein ordentliches Federkleid (Flattert auch ganz heftig, nur zum Fliegen reichts noch nicht), aber ich trau der Sache nicht so recht, nicht dass er morgen erforen da liegt.
Zurück ins Nest geht leider nicht, da man dort nicht hinkommt (3. Stock irgendwo unterm Dach, man hört nur das Piepsen der anderen Jungvögel)
Frage:
Kümmern sich die Eltern auch Nachts um den kleinen, oder soll ich irgend ne Wärmequelle hinmachen?


2 Antworten
Nachts werden Jungvögel nicht gefüttert, die Mutter schläft dann auf ihnen im Kasten/Nest.
Du kannst die kleine Meise heute Abend, wenn es dunkel ist, ins Haus nehmen und z. B. in einem ausbruchsicheren, belüfteten Karton mit einem Zweig und einem warmen Wollsocken, je nachdem, ob er schon auf einem Zweig sitzen kann oder noch kuscheln will, unterbringen. Da sie Federn hat, reicht Zimmertemperatur. Wenn er sich kalt anfühlt, kannst du noch eine gut isolierte Wärmflasche darunterlegen (Achtung! Verbrennungsgefahr!!)
Morgen früh musst du dann aber um 5 Uhr aufstehen und das Küken wieder raussetzen, also dahin, wo es heute von den Eltern noch versorgt wird. Ggf. solange wiederholen, bis es fliegen kann. Dazu gern in die Hand nehmen und gucken, ob es von selbst ins Gebüsch flattert, denn vom Boden aus wird es schwierig. Nicht werfen! Wenn er nicht von selbst startet, ist er noch nicht soweit.
Mach evtl bissi Stroh oder Heu drumrum aber sonst...Die erfrieren wenn das Nest im Baum ist ja auch nicht^^
So, der Kleine ist nun Ausbruchs- und Katzensicher in der Duschkabine verstaut, mit Kuscheltuch nebst Sitzzweig, und macht nen ganz zufriedenen Eindruck.
Wecker ist auch gestellt...