Virus durch Bilddatei?
Hallo ich hab mitbekommen dass man sich einen Virus durch eine Bilddatei einfangen kann. Meine Frage ist sagen wir ich bekomme ein Bild geschickt reicht das Öffnen des Bildes für einen Virenbefall oder wird mein Handy nur dann infiziert wenn ich mir das Bild runterlade
6 Antworten
Genau, dies passiert meistens durch E-Mails von einem unbekannten oder „komischen“ Absender. Wenn du den Anhang (in diesem Falle Bilddatei) runterlädst, downloadest du dann auch den Virus mit. Deshalb: Nie Anhänge eines Unbekannten Absenders runterladen!
Hallo ich hab mitbekommen dass man sich einen Virus durch eine Bilddatei einfangen kann.
Das ist nicht ganz korrekt. Man kann eine EXE-Datei (oder andere ausfürbare Formate) so manipulieren, dass sie im Browser bzw. beim Download und im Dateiexplorer als Bilddatei mit entsprechendem Icon und Dateinamen erscheint, also z.B. mit einer unverdächtigen Dateiendung wie JPG. Das wird über das Verfahren "right to left override" mit Hilfe eines bestimmten unsichtbaren Steuerzeichens erreicht.
Man kann sich allerdings davor schützen, indem man
- den Dateinamen in der Anzeige des Downloadmanagers mit dem in den Eigenschaften der Datei vergleicht und nicht wild drauf los klickt
- darauf achtet, ob die angebliche Datei ein Vorschaubild im Datei-Icon zeigt oder zumindest dasselbe Symbol wie die zugeordnete Standardanwendung.
Wenn man das alles übersieht und sie doppelklickt, um sie anzusehen, ist die Malware aktiv.
Es ist möglich den Payload (Schadcode) in einem Bild zu verstecken. Dann muss man es aber öffnen. Egal was die anderen schreiben, es geht. Ich habe es auch schonmal ausprobiert und es klappt super. Ist sau schwer aber es geht. Du hast aber wahrscheinlich Non Stop mit Liam Neeson geguckt xDD
Möchte ich auch gerne Wissen. Aber irgendwie ist da nichts eindeutiges dabei.
https://www.trojaner-board.de/203635-echte-jpg-datei-schadcode.html
Ich weiß zwar von Links in Bilder oder IP Reader in versendeten Bildern bzw. Bilder auf Weblinks. Aber "die anderen" schreiben dass man mit einem aktuellen Gerät/ Software kaum Probleme haben dürfte.
Das meiste passiert über E-Mail Anhänge, Word Makros,
Wenn du es runterlädst