VirtualBox installiert sich nicht?

2 Antworten

Python wurde nicht als Umgebungsvariable gespeichert. Um das zu beheben bzw. zu umgehen, gibt es 2 Möglichkeiten:

1. Möglichkeit: Deinstalliere Python und installiere es neu. Achte bei der Installation darauf, dass der Haken bei "Add Python to PATH" gesetzt ist. Führe dann pip erneut aus.

2. Möglichkeit: Navigiere in der CMD zum Installationspfad. Standardmäßig ist das %USERPROFILE%\AppData\Local\Programs\Python\Python<Version>

Bsp.:

cd C:\Users\User\AppData\Local\Programs\Python\Python312

Installiere das Modul dann mit:

python -m pip install pywin32

(Ich glaube, Win32API lässt sich nur so installieren. Sollte das nicht funktionieren, versuche, pywin32 durch win32api zu ersetzen.)

Woher ich das weiß:Hobby – Ich programmiere in meiner Freizeit oft komplexe Anwendungen

Das Python auf deinem Windows ist nur dann nötig, wenn du von deinem Windows-Host Virtualbox über Pythonskripte steuern willst. Für deine Kubuntu-VM brauchst du es nicht. Viel Spaß beim Installieren. Ich mach das jetzt auch mal. Hatte mir mit Hyper-V eine Windows 11 Pro VM aufgesetzt und jetzt gerade da drin Virtualbox installiert. Mal gucken, wie das Kubuntu dadrin läuft, harhar.

Update: hat nicht geklappt, ganz böser Fehler: WHvCapabilityCodeHypervisorPresent is FALSE! Make sure you have enabled the 'Windows Hypervisor Platform' feature. (VERR_NEM_NOT_AVAILABLE).

Aber kein Problem, dann installiere ich mir Virtualbox auf meinem Host und probiere es dann aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

knowsNothing775 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 12:59

Weißt du was mich an der ganzen Kiste am meisten nervt. Ich hab zwei vmWare Workstation Pro Lizenzen. Damals teuer gekauft. Jetzt hat Broadcom den Laden übernommen, vmWare ist für die Tonne und meine Lizenz brauch ich nicht mehr weil es für privat jetzt eh gratis ist

Ach ist Technik toll.

Danke auf jeden Fall für deine Hilfe.

Update: Bei mir läufts noch immer nicht. Ich hab mich derweil dazu entschieden, den Stick am Server anzustecken (der hat proxmox, da gehts) haha