Virenschutzprogramm Chromebook?
Hallo, ist es für einen Acer Chromebook nötig einen Virenschutz anzuschaffen
5 Antworten
Die Wahrscheinlichkeit, dass du da einen Virus bekommst, ist eher unwahrscheinlich. Trotzdem kann man aus dem Playstore einen Antivirus herunterladen. Dieser Prüft das Chromebook dann auf schädliche Apps. Avira, Kaspersky sind beide nicht schlecht. Ob dass Sinn macht, muss jeder selbst entscheiden.
Das kommt ganz auf dich an wie wichtig dir deine Daten sind oder was du genau machst. Mit einem Antiviren Programm machst du nichts falsch meine Persönliche Empfehlung wäre dann Kaspersky die machen ihren Job meiner Meinung nach sehr gut
niemand behauptet das. Es ist aber ein Fakt, dass es so gut wie keine Schadsoftware im Umlauf für MacOS und Linux gibt, weil es sich nicht lohnt. Wenn man ein bisschen verstand einsetzt braucht man kein Antiviren Programm. Falls Gnu/Linux systeme mehr Nutzer bekommen, und an die Nutzerzahlen von Windoof jemals heranreichen, dann braucht man vielleicht einen. Aber jetzt auf keinen Fall.
Junge willst du, dass ich jetzt im Internet wegen einem random wie dir rumgoogle nur um dir ne Quelle reinzupacken. Sorry, aber ich hab besseres zu tun.
Hier jetzt zufrieden? https://www.giga.de/extra/linux/specials/brauche-ich-fuer-linux-einen-antivirus/
Nein, ist es nicht. Gibts eh nichts für.
hab nicht das Chromebook gelesen auch wenn es sehr Stark zusehen. Mein Fehler ://
Nö, deinem Chromebook sind Viren völlig egal ....
Antivirenprogramme sind sinnlos. Windows 10 hat den Defender eingebaut, MacOS und Linux brauchens nicht.
Gibts außerdem eh nicht für Chrome OS.