Viren in Virtualbox sicher testen?
Ich möchte mir ein paar Viren absichtlich herunterladen und diese testen, nun da es aber extremst behindert währe dies auf dem normalen Windows zu machen möchte ich es in Virtualbox machen, nun stellt sich meine Frage: Wenn ich Viren in Virtualbox starte können diese sich auch in mein normales System 'durchbrechen' bzw (da es sicher ein paar Trojaner sein werden) auf meine privaten Daten zugreifen?
4 Antworten
Viren koennen sich auch uebers Netzwerk verbreiten. Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest Du also alle Netzwerkverbindungen zur VM kappen, bevor die die Viren aktivierst. Dann kann nichts mehr passieren.
Installiere die VM ohne die Integration auf den Host, ohne Netzwerkzugriff angeschlossener Pcs, dann sollte es "halbwegs" sicher sein ...
Halbwegs weil es, wenn auch bisher nur theoretischer Weise, Möglichkeiten für Schadprogramme gibt aus der virtuellen Maschine auszubrechen: http://www.heise.de/ct/hotline/VM-als-Virenschutz-832663.html
Meiner Meinung nach fährst du nur mit einem DualSystem wirklich sichere Tests ...
Theoretisch schon! Es besteht ja die Möglichkeit Ordner von deinem echten System in VirtualBox einzuhängen. Dann würde der Virus auch diesen Ordner befallen. Wenn du das allerdings nichts machtst, also keinen Ordner einhängst, bist du soner Gefahr in keinster weise ausgesetzt. Virtualbox erstellt ja auch ein ganz eingenes Festplattenimage, was so ohne weiteres nicht irgendwie anders geöffnet werden kann
nein, kannst du ruhig machen...