Vinyl,PVC oder etwas anderes im Bad?
Hallo,
Wir haben in unserer tollen neuen Mietwohnung leider hässliche grüne Bodenfliessen im Bad. Da rausreißen keine Option ist, gucke ich jetzt nach Alternativen. Ich bin im Internet auf Vinylboden,Klebefolie für Fließen,PVC und Fließen streichen gestoßen. Welche Möglichkeit geht am einfachsten und ist am sinnvollsten? Was gibt es zu beachten? Zu beachten ist das wir eventuell beim Einzug wieder alles rückgängig machen müssen. Von daher ist wahrscheinlich nicht jede Möglichkeit auch eine Option für uns...
Danke!

3 Antworten
Sprecht doch mit dem Vermieter ob ihr es neu fließen könnt ohne das es bei einem Auszug wieder rückgängig gemacht werden muß.
Nein natürlich dann auf eure Kosten. Es geht ja nur darum das er dann sagt "Okay so könnt ihr das lassen wenn ihr mal auszieht "
Wann wurde die Wohung gebaut bzw. das letzte Mal renoviert? Das da sieht schwer nach 70er/80er Jahren aus. Wird Zeit für ne Renovierung. Er soll das Material bezahlen, ihr erledigt (für ihn kostenlos) die Arbeit.
Müsste aus den 70ern sein.
Ich hab mal PVC Boden angesprochen und er meinte kein Problem für ihn, wenn wir später alles wieder rückgängig machen. Heutzutage darf man da leider keine Ansprüche stellen wenn man eine Mietwohnung haben möchte...deswegen hab ich überlegt es selber zu machen. Die Kosten wird der Vermieter sicherlich nicht übernehmen (obwohl es letztlich ja eine Aufwertung seiner Wohnung sein wird...)
Und eben wegen dieser Auswertung soll er den Quark bezahlen!
Meine Eltern haben fast nur noch PVC Boden in ihrer einen Wohnung. Und das Zeug ist echt Sau geil. Sieht aus wie echtes Holz. Besser als jedes Laminat!
Sprecht doch nochmal mit ihm und macht ihm klar, dass er auf Dauer nur gewinnen kann.
Lackieren, aber egal was du machst, sprech das vorher lieber mit deinem Vermieter ab.
Neue Fließen keine Chance denke ich..ich hab es mit dem pvc Boden angesprochen und er meinte halt ist ok wenn wir es später rückgängig machen. Denke nicht das er da Geld reinstecken wird und die Fließen rausreißen lässt.