Viel Watt = hoher Stromverbrauch? = teure Stromrechnung?
Hallo zusammen :)
man redet doch immer und überall über günstige Stromsparartikel, A++ A+++ Waschmaschinen, Spülmaschinen, Kühlschränke etc.
Wir sieht es nun aber mit der Wattzahl aus? ganz besonders merk ich an angebotenen Staubsaugern - UNGLAUBLICHE 1400 Watt!!! - Was bedeutet das nun? Ist das Stromsparend??? Wenn ich mir einen Staubsauger mit einer hohen Wattzahl oder andere Artikel zulege, sind es große Auswirkungen auf den Stromverbrauch bzw. Stromrechnung?
danke im Vorraus :)
6 Antworten
Kann man so nicht sagen.
ein leistungsstarker Staubsauger, der allerdings nur kurze Zeit läuft (da er eventuell besser saugt) kann billiger sien, als ein schwacher Staubsuager, der die doppelte Zeit läuft (da er für das gleiche Saugergebniss eben länger benötigt).
die tatsächlichen Kosten errechnen sich aus WATT x Betriebsstunden. (ebend ei Kilowattstunden)
Fuchsi hat in der tat recht, aber ich bezwiefele, dass man mit einem 1400 Watt Staubsauger (übrigens noch eines der leistungsschwächeren Modelle) doppelt so schnell saugt, wie mit einem 700 Watt gerät.
dennoch geht es natürlich etwas schneller, was sich dann unterm strich wieder leicht positiv auswirkt...
wenn man nicht gerade bazilophobiker oder Haustaubalergiker ist, wird das Gerät aber maximal 3 mal die Woche für etwa 40 Minuten in Betrieb sein. das macht 2800 Wattstunden... (2,8 kWh) sind also rund 140 kWh im Jahr...
es gibt übrigens auch geräte, bei denen die Leistungssteigerung tatsächlich energetisch betrachtet von vorteil ist. eine Waschmaschine oder ein Wasserkocher z.b.
die erhittzen das Wasser mit einer größeren Leistung schneller, so dass es weniger zeit hat wieder abzukühlen. ist zwar nur minimal, aber ein 2 KW Wasserkocher braucht für einen halben Liter wasser weniger energie als ein 1 KW gerät.,
lg, Anna
Hallo albi3010
Staubsauger: Um richtig saugen zu können brauchst du eine bestimmte Leistung (Watt). Hat der Sauger mehr Leistung dann genügt es dass du einmal über den Boden fährst, hat er weniger Leistung musst du öfter über den Boden fahren damit er den ganzen Staub erwischt, darum wirst du den Sauger dann länger in Betrieb haben. Und für die Stromrechnung ist die Arbeit und nicht die Leistung massgebend.
Waschmaschine (in Vertretung auch für andere Elektrogeräte): Zum Aufheizen einer bestimmten Wassermenge braucht man unabhängig von der Leistung des Gerätes eine bestimmte Arbeit (Arbeit = Leistung x Zeit). Wird mit wenig Leistung gearbeitet dann braucht man länger, wird mit viel Leistung gearbeitet ist die Heizung viel kürzere Zeit in Betrieb.
Gruß HobbyTfz
Ja, je mehr Watt, desto mehr Stromverbrauch, desto teuerer wird es. Allerdings ist es ja auch ein Unterschied, ob man das Gerät zweimal in der Woche für ne Viertelstunde benutzt (Staubsauger) oder ob es durchgehend benutzt wird (Kühlschrank).
Staubsauger: 1400 Watt * 0,5 Stunden = 0,7 kWh in der Woche
Kühlschrank: 50 Watt * 5 Stunden * 7 Tage = 1,75 kWh in der Woche
Kauf dir doch einen Delphin Staubsauger von ProAir. Die verbrauchen nur ca. 800 Watt. Und die Wohnung wird erst noch viel sauberer.
Die haben den patentierten Wasserfilter. Der verstopft nicht, und aller Feinstaub bleibt im Wasser hängen. Das können die Anderen mit Filter nicht von sich behaupten.
Die Luft im Zimmer wird so gewaschen und riecht dann gut.
Gewöhnliche Filter verstopfen schnell und darum müssen die Staubsauger so starke Motoren haben, damit die Saugkraft doch noch ein Weilchen anhält.
Dafür kann es Probleme mit Schimmel geben, wenn der Sauger nicht jedesmal gründlich gereinigt und getrocknet wird.
es darauf an wie oft und wie lange du Staub saugst! Ein Staubsauger mit einer hohen Leistung sollte eine starke Saugleistung haben, so das du schnell fertig bist und der Teppich porentief sauber ist.
Und wie viel kostet das Wunder? Wie lange kann ich mit den Überpreis mit dem Normalstaubsauger saugen?