Viel Streit in einer Beziehung wegen Nähe und Distanz: Kann man es da raus schaffen?
Wenn viel in einer Beziehung gestritten wird. Wie kommt man da raus? Vor allem wenn es sich immer um die gleichen Themen dreht. Bsp. als Thema ist Nähe und Distanz.
Kann man diese Spirale überhaupt durchbrechen und Lösungen finden oder muss man sich einen anderen Partner suchen? Ist es eventuell sehr schwierig wenn über Jahre man immer wieder zu den gleichen Streitpunkten kommt
Gerne Lösungsvorschläge auflisten :)
14 Stimmen
Hallo
Sind beide Psychisch so weit gesund?
Finde ich noch ein wichtiger Punkt zu wissen um da ne hilfrriche Antwort zu geben.
Ja :)
7 Antworten
Wie es scheint, läuft eure Kommunikation nicht ganz rund.
Und anscheinend seid ihr nicht in der Lage einen Kompromiss zu finden.
Ihr solltet einen Paartherapeuten aufsuchen und wenn das nicht funktioniert eine Trennung in Betracht ziehen.
Allerdings ist ein neuer Partner kein Garant für eine bessere Beziehung, wenn es dann wieder an Kommunikation und Kompromissbereitschaft mangelt.
Wenn beide es wollen ist es möglich. Allerdings ist es meistens so das auch irgendwo eine emotionale Abhängigkeit eine Rolle spielt, und ein Partner mehr Macht hat als der andere.
Für den Partner der mehr Macht hat ist alles schön und gut so wie es ist und in den wenigsten Fällen möchte dieser seine Macht abgeben weil er ja davon profitiert.
Aus diesem Muster auszubrechen ist nur möglich wenn beide Partner empathiefähig sind und verstehen was sie dem anderen damit antun.
In jeder Beziehung gibt es !immer! einen der mehr Macht hat als der andere. Das ist grundsätzlich so. Wenn du z.B. Paare genau beobachtest wirst du das selbst feststellen :)
Genau die einzige Möglichkeit ist das man sich wieder auf Augenhöhe begegnet und das würde auch das Problem lösen. Dazu müsste man den Gegenpart allerdings erstmal überzeugen das er dem anderen mit seinem Verhalten Leid zufügt. Und das ist ganz ganz schwer.
Ach echt immer? Das war mich nicht klar :) Aber liegt es dann an dem der mehr Mach hat empathisch zu sein oder an dem der emotional Abhängig ist sich da rauszuheben? Wahrscheinlich beides oder? Aber aus der Sicht des emotional Abhängigen wie könnte der sich hochstemmen?
Und der der mehr Macht hat: Wäre es für den nicht auch schöner einen Partner auf Augenhöhe zu haben?
Gerade die Themen Nähe und Distanz sind ja fundamental in einer Beziehung - und wenn man da nicht wenigstens halbwegs auf einer Wellenlänge schwimmt, hat die Beziehung meist keine Zukunft.
Das ist immerhin sowas wie ein Grundbedürfniss und das fällt nunmal bei jedem anders aus. Und Kompromisse lassen sich da nur bedingt finden, da man sein eigenes Bedürfnis nunmal nicht anpassen kann, ohne dass man dabei auf der Strecke bleibt. Das wird dann also die meisten Menschen früher oder später unglücklich machen.
Mit ein bisschen klarer Kommunikation kann man da durchaus zu einer Lösung kommen. Ein potenzieller neuer Freund birgt zum Teil auch die ähnlichen Risiken - auch wenn sie vielleicht grundverschieden sind.
Also überleg es dir gut.
Liebe Grüsse ☀️💋☀️
Hallo
Aus meiner Perspektive könnte es an verlust und bindungsangst ligen.
(Plus und Minus Pol)
Ev. Auch beides im wechsel.
Von der ferne ist es jedoch sehr schwer zu beurteilen.
Wenn beide gewollt ,einsichtig sind und in sich gehen sich reflektiern, herausfinden,
jeder bei sich selbst das Problem erkenen
an sich selbst arbeiten und korigieren,
Ev. Auch durch Professionelle hilfe.
Ist natürlich sehr harte ,wie auch intensife Arbeit an sich selbst ein Sonntagspaziergang wirt es klar nicht.
Ich denke ,wenn das beide fest wollen ,kann es schon funktionieren vorausgesetzt das keine abhänigkeit entsanden ist.
das wäre dann keine Liebe.
Sende Dir alles Liebe viel kraft🙏🧝♀️🦄🦋🧚♀️
Ist es denn häufig so dass die Mach unterschiedlich verteilt ist? Und dann gebe es ja nur die Möglichkeit, dass der emotional Abhängige da raus kommt, damit man sich auf Augenhöhe begegnet oder? Würde das das Problem lösen?