Viel lernen aber trotzdem schlechte Noten?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei Geschichte würde ich mir alle Tests vornehmen und sie nochmal durchschauen. Worauf achtet der Lehrer? Jeder Lehrer ist anders. Wenn du weißt worauf er achtet, kannst du dein Lernen danach richten. Auswendig lernen, heißt nicht, dass man den Stoff verstanden hat, falls du dies tust.

Bei Mathe: wenn es um Formeln geht, schreibe zu Beginn die Formeln auf ein Papier. So hast du erstmal die Last von dir, sie die gesamte Zeit aus deinem Kopf abrufen zu müssen. Sollte der Blackout kommen, versuche ruhig zu bleiben. Tief durchatmen. Ich würde auch früher anfangen zu lernen. Nicht zuviel auf einmal. Manchmal wenn man zuviel auf einmal lernt, hat man dies in der Lernphase vielleicht noch drauf, aber wenn man dann dochmal alles durcheinander rechnen muss in der Arbeit, dann merkt man, das diese intensive Lernmethode Chaos verursacht hat. Ich würde nach jeder Mathestunde mich hinter die Sachen klemmen, sodass es gar nicht zu intensiven Lernphasen vor einer Arbeit kommt. Für Mathe habe ich nie gelernt, weil alles so logisch aufgebaut hat, dass ich mich danach nicht dahinterklemmen musste.


yabll 
Fragesteller
 06.01.2018, 18:36

Danke viel mal☺️

0

Das ist ärgerlich, wenn man sich viel Mühe gibt und trotzdem eine schlechte Note bekommst.

Hast du schon einmal das Gespräch mit deinen Lehrern gesucht? Vielleicht bekommst du so Anregungen, auf was du achten musst.

Lernst du am Thema vorbei oder bist bei den Tests so aufgeregt, dass du die Aufgaben nicht richtig ließt?

Wie lernst du? Lernst du alles auswendig, was der Lehrer im Unterricht gesagt oder an die Tafel geschrieben hat? Nicht jeder kann das gut. Wichtig ist, dass man sich z.B. Formeln in der Mathemathik auch herleiten kann, falls man mal einen Blackout hat. Dann sollte man auch die Praxis üben, also Aufgaben rechnen und nicht nur die, die man schon in der Schule im Lehrbuch durchgearbeitet hat, sondern auch an die Aufgaben gehen, die etwas schwieriger sind.

Geht mir genauso, aber du könntest zum Beispiel die oder den jenige(n) fragen der die besten Noten hat! Frag was er/sie gelernt hat! Natürlich kannst du im Nachhinein noch etwas mehr lernen..es kann auch sein dass du im Test unbewusst etwas falsch machst sei es falsche Antworten ungenaue antworten oder ungenaues lesen...das wichtigste ist dass du dich konzentrieren kannst!

Du könntest zuhause evtl Übungsaufgaben erledigen über das Thema worüber ihr schreibt..wenn du im Internet nach beispielsweise „Biologie Sinnesorgane Test klasse 9“ oder so suchst kommen viele Übungen die du machen kannst!

ich hoffe ich konnte helfen und viel Glück:)


yabll 
Fragesteller
 06.01.2018, 11:21

Danke :)

0

Es ist doch so, wenn du einen Test wieder bekommst, dann siehst du doch wo noch Lücken sind. Das ist doch sicher immer unterschiedlich. Dann muss man eben immer im Einzelfall sehen WO oder WAS da jetzt nicht gelernt wurde oder ob man sich das vielleicht auch mal erarbeiten musste. Da kann man doch nichts 'pauschal' sagen. Oder sich vielleicht mal mit anderen zusammen setzen und zusammen lernen.

Das kenne ich. Immer, wenn ich (viel) gelernt habe, konnte ich in der Klausur überhaupt nichts mehr. Irgendwann hatte ich es dann aufgegeben mit dem Lernen. Und siehe da: meine Noten wurden besser. Vielleicht kannst Du es auch mal so ausprobieren. Aber vorsichtig: das geht oft nur wirklich gut, wenn Du auch regelmäßig im Unterricht bist und den Stoff mitbekommst.